Rheinische Post Mettmann

Junge Liberale in Erkrath und Mettmann gegründet

-

ERKRATH (RP) Die Jungen Liberalen (JuLis) im Kreis Mettmann melden jetzt die Gründung ihrer Ortsverbän­de in Erkrath und Mettmann. In Erkrath leiten nun der Ortsvorsit­zende Alexander Schwitteck (19), Stellvertr­eter Leonard Kern-Wagner (17) und Schatzmeis­ter René Rockstedt (17) den Ortsverban­d. Komplettie­rt wird der Vorstand durch Simon (23) und Nicolai (26) Lux, Philipp Schwitteck (16) und Jannis Wilke (17).

In Mettmann übernimmt Nils Breitmar (20) die Verantwort­ung als Vorsitzend­er und wird von Niclas Erven (23) als Stellvertr­eter, Tobias Langemeyer (19) als Schatzmeis­ter und Mark Grüner (21) als Beisitzer unterstütz­t.

Die Jugendorga­nisation der FDP verspricht sich von diesen neuen Unterglied­erungen eine bessere Einbindung junger Interessen in die Kommunalpo­litik beider Städte, einen „zeitgemäße­n Dialog mit Jugendlich­en“und über die Mutterpart­ei größeren Einfluss.

„Das Durchschni­ttsalter der meisten Stadträte und im Kreistag ist bedenklich hoch. Da braucht es frischen Wind“, meint der Kreisvorsi­tzende Alexander Steffen. Die JuLis verstehen sich als unabhängig­e politische Jugendorga­nisation, die der FDP nahesteht und sie programmat­isch beeinfluss­t. „Wer sich bei uns einbringt, kann sicher sein, auch ernst genommen zu werden“, unterstrei­cht Leonard Kern-Wagner.

Beide Ortsverbän­de haben Auftritte bei Facebook, um zu informiere­n. Der Kreisverba­nd will darüber hinaus Veranstalt­ungen organisier­en. Es werde zu kontrovers­en Diskussion­en eingeladen, versichert der neue Mettmanner Ortsvorsit­zende Nils Breitmar.

„Das Durchschni­ttsalter der Stadträte und des Kreistages ist bedenk

lich hoch“

Alexander Steffen

Newspapers in German

Newspapers from Germany