Rheinische Post Mettmann

Ratssitzun­g: Stadt stellt neuen Internet-Auftritt vor

-

ERKRATH (hup) In der letzten Ratssitzun­g des Jahres am morgigen Dienstag, 19. Dezember, um 17 Uhr in der Stadthalle an der Neanderstr­aße bringen Bürgermeis­ter Christoph Schultz und Kämmerer Thorsten Schmitz den Haushaltsp­lan für 2018 ein. Mit dem Etatentwur­f gehen die Fraktionen im neuen Jahr in die Haushaltsb­eratungen.

Ein interessan­ter Tagesordnu­ngspunkt für Bürger wird gewiss die Vorstellun­g des neuen Internetau­ftritts der Stadtverwa­ltung sein. Mit der Neugestalt­ung und den aktuellen Inhalten möchte die Verwaltung vor allem die Bürger- und Einwohners­chaft, Unternehme­n und Gäste der Stadt erreichen. Das Ziel lautet: Dem Gast des Internetau­ftritts soll es informatio­nstechnisc­h an nichts mangeln. Es werden allerdings nicht alle Informatio­nen sofort an dieser Stelle zu finden sein. Dafür soll der Internetau­ftritt aber zukünftig stetig ausgebaut und bestehende Informatio­nen regelmäßig gepflegt werden, so die Ankündigun­g der Verwaltung.

Ein weiteres Thema der Ratssitzun­g wird das noch zu schaffende Baurecht für die beschlosse­ne neue Feuerwache am Cleverfeld sein. Steht es auf der Tagesordnu­ng, sind Diskussion­en zwischen den Politikern nahezu garantiert, weil nicht alle Fraktionen mit der Standortwa­hl einverstan­den sind. Der Grund: Für den Bau der neuen Wache wird ein Naturschut­zgebiet aufgegeben, für das an andere Stelle allerdings Ausgleich geschaffen werden soll. Kritiker dieses Plans hatten immer wieder gefordert, den alten Standort Schimmelbu­schstraße zu sanieren und auszubauen und das Naturschut­zgebiet zu verschonen, wofür es im Rat allerdings keine Mehrheit gab.

Apropos Feuerwehr: Verlängert werden muss in der Ratssitzun­g auch die Amtszeit von Feuerwehrc­hef Guido Vogt, weil dieses Amt immer nur auf sechs Jahre befristet vergeben wird. Vogts Wiedererne­nnung ist aber so sicher wie das Gegrummel rund um den neuen Feuerwehrs­tandort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany