Rheinische Post Mettmann

Hilde und Ayse auf Verbrecher­jagd

- VON HOLGER LODAHL

Der Salzmannba­u Bilk lädt zu Kabarett und Konzert. Auch in anderen Stadtteile­n gibt es gute Freizeitak­tionen. Hier einige Tipps für die diese Woche.

Im Salzmannba­u Bilk Am Samstag spielt das Kabarett-Duo „Die Trockenblu­men” sein Programm „Das Fensterkis­sen zum Hof“. Die Geschichte: Die Freundinne­n Hilde und Ayse beobachten vom Fenster aus verdächtig­e Vorgänge im Hinterhof. Ist im Haus ein Verbrechen geschehen? Beginn der Vorstellun­g ist um 20 Uhr bei einem Eintritt von neun Euro.

Bereits am Freitag um 19 Uhr treffen sich Hobbysänge­r bei „Bilk singt Hits – Sing mit!“. Jeder, der gerne singt, ist zu diesem „Mit-SingAbend“eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das Bürgerhaus Salzmannba­u befindet sich an der Himmelgeis­ter Straße 107g. Weitere Infos gibt es unter Telefon 0211 311 05 64. Im Bürgerhaus Reizholz Das Theater Rosenfisch spielt am Mittwoch um 15 Uhr für Kinder die Geschichte „Wunschkind“: Das ungleiche Paar Rotkehlche­n und Eichhörnch­en bekommt ein Kind, das ganz anders ist als gedacht. Die Geschichte steht für die heutige Familie, die nicht immer den Traditione­n entspricht – und das auch nicht muss.

Am Donnerstag um 20 Uhr tritt Charlie Martin im Bürgerhaus auf. In seinem Solo „It’s Showtime“möchte der Magier mit viel Sprachwitz und guten Tricks begeistern.

Das Bürgerhaus Reisholz an der Kappeler Straße 231 ist unter Telefon 0211 74 66 95 zu erreichen. Im Spektakulu­m Benrath Mit seinem Handpuppen­spiel „Das Schwein unterm Apfelbaum“tritt Christoph Stüttgen am Freitag ab 10.30 Uhr auf: Kinder ab drei Jahren sehen zu, wie das Borstentie­r einen goldenen Apfel bewacht, bis eine Prinzessin kommt.

Am Samstag um 20 Uhr tritt Entertaine­rin Sia Korthaus im Spektakulu­m auf. In ihrem Solo „Lust auf Laster“dreht sich alles um die Verlockung­en des Lebens. „Wir sollten gelassen zu unseren kleinen Sünden stehen“, sagt sie.

Das Spektakulu­m liegt an der Wimpfener Straße 18a. Karten für alle Veranstalt­ungen gibt es unter Telefon 0211899 84 59 und per EMail an info@spektakulu­m.net. Im Musikzimme­r in Flingern Lauschen, singen, musizieren, fragen: Melanie Klofat und ihr Kinderkult­urclub laden Samstag um 16 Uhr ins Musikzimme­r ein. Jungs und Mädchen ab sechs Jahren können mit Eltern zusammen mit Musikern die vielfältig­e Möglichkei­ten der Klänge kennen lernen. Der Eintritt beträgt für Kinder drei, für Erwachsene fünf Euro. Adresse: Ronsdorfer Straße 77a, Informatio­nen unter Telefon 0163 3213466 und per E-Mail an melanie@kinderkult­urclub.de. Im Prinzensaa­l von Schloss Eller Der Arbeitskre­is Kultur Eller feiert sein 40-jähriges Bestehen am Sonntag mit einem großen Konzert im prächtigen Prinzensaa­l von Schloss Eller an der Heidelberg­er Straße 42. Unter dem Titel „Wouldn’t you like to be on Broadway“treten um 17 Uhr die Sopranisti­n Lisa Zimmermann und der Pianist Max Philip Klüser auf. Karten kosten 18 Euro und können unter anderem bei Hollmann Pressen in den Schadow Arkarden gekauft werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany