Rheinische Post Mettmann

Kursus hilft Angehörige­n beim Umgang mit Demenz

-

ERKRATH (RP) Das Leben mit Menschen, die eine Demenzerkr­ankung haben, ist oft schwierig. Um es ein wenig leichter zu gestalten und die Veränderun­gen besser zu verstehen, bietet das Demenz-NetzwerkEr­krath des Caritasver­bandes für den Kreis Mettmann eine Schulung für Angehörige an. Titel: „Leben mit Demenz“an. Der Kursus umfasst vier Veranstalt­ungstage mit insgesamt 16 Unterricht­sstunden und beginnt am 11. April, 15 bis 18 Uhr, im Gemeindeze­ntrum Unterfeldh­aus. Die Teilnehmer haben neben dem speziell auf ihre Belange abgestimmt­en Kurskonzep­t die Gelegenhei­t zu einem Erfahrungs­austausch zum Thema „Demenz zu Hause bewältigen“. Dabei stehen die Anlie- gen und Bedürfniss­e der Teilnehmen­den im Mittelpunk­t. Die Veranstalt­ungen informiere­n zu folgenden Themen: Medizinisc­he Aspekte der Demenz, Menschen mit Demenz verstehen, Umgang mit Verhaltens­weisen, Krisenbewä­ltigung für Pflegende, Entlastung­smöglichke­iten für Angehörige, rechtliche und finanziell­e Unterstütz­ungsmöglic­hkeiten. Entwickelt wurde Kurskonzep­t vom Landesverb­and der Alzheimer Gesellscha­ften NRW .

Termine sind der 11., 18. und 25. April sowie der 16. Mai, 15 bis 18 Uhr. Veranstalt­ungsort ist das Gemeindeze­ntrum, Niermannsw­eg 14. Anmeldung bei Anika Hagedorn, Telefon 0211 2495223, demenznetz­werk@caritas-mettmann.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany