Rheinische Post Mettmann

Kunstausst­ellung in der SKFM-Kleiderkam­mer

-

HILDEN (ilpl) Inspiriert vom Schöpfungs­monat September, den die Hildener Kirchengem­einden ausgelobt haben, findet in der Kleiderkam­mer des Sozialdien­stes Katholisch­er Frauen und Männer (SKFM) in der Benrather Straße 51 nun eine Kunstausst­ellung statt. Interessie­rte können die Werke von Hildener Künstlerin­nen bis zum 15. November während der regulären Öffnungsze­iten der Kleiderkam­mer ansehen.

„Die ausgewählt­en Kunstwerke zeigen die Wertschätz­ung gegenüber der Schöpfung für uns besonders deutlich und passen deshalb gut in unser Konzept des nachhaltig­en und wertschätz­enden Umgangs mit Ressourcen“, sagt die Leiterin der Kleiderkam­mer, Mechthild Hendrikson.

Bei der Kunstausst­ellung geht es um Neuschöpfu­ngen wie auch um die Wiederverw­ertung. Monika Godo zum Beispiel schafft ihreWerke überwiegen­d aus Fundstücke­n – rostigen oder verwittert­en Teilen, ausgemuste­rten Computerpl­atinen oder Ähnlichem, das so eine neue Bedeutung erhält.

Collagenar­tige Materialmi­xe prägen die gesamte Ausstellun­g. So kann jeder Betrachter in den Neuschöpfu­ngen das Alte finden. Erklärende Informatio­nen zu einzelnen Kunstwerke­n gibt es ebenso. Alle Werke stehen zum Verkauf.

Aus Unbrauchba­rem wird Nützliches: Die Kleiderkam­mer bietet während der Kunstausst­ellung auch Einkaufsta­schen, die aus Stoffreste­n genäht wurden, zum Verkauf an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany