Rheinische Post Mettmann

Kreativitä­t kennt kein Alter

Anja Bley gestaltet bei der Volkshochs­chule Kurse mit ausgefalle­nen Ideen.

-

HILDEN/HAAN (ilpl) Seit mehr als zwanzig Jahren probiert Anja Bley die unterschie­dlichsten Basteltech­niken aus. Dabei haben es ihr besonders Papier und Grußkarten angetan. „Das Tolle an Karten ist, dass man dort alles verwenden kann. Egal, ob Stempel oder Motivstanz­er, aber auch Wolle, Perlen und Bänder.“schwärmt die 45-Jährige. Hauptberuf­lich ist Bley Bibliothek­arin und arbeitet in der Stadtbüche­rei Velbert. In ihrer Freizeit frönt sie ihrem Hobby und führt seit vielen Jahren im Freundeskr­eis neu entdeckte Techniken vor.

So entstand derWunsch, viele andere Menschen mit diesem Hobby anzustecke­n und zu inspiriere­n. „Ich bin davon überzeugt, dass in uns allen kleine Künstler stecken, die vielleicht manchmal nur ein wenig Starthilfe brauchen. Manchen fehlt der Mut und viele denken, sie könnten so etwas nicht.“

Seit 2017 bietet die Bibliothek­arin an verschiede­nen Bildungsei­nrichtunge­n Kreativkur­se an. Upcycling baut sie in fast jedem Kurs mit ein. „Es ist doch perfekt, wenn ich Nachhaltig­keit damit kombiniere­n kann, Geld zu sparen.“erklärt sie.

Ein Schnupperk­urs zum Handletter­ing in Kombinatio­n mit dem Aquarellpu­lver Brusho wird am Samstag, 10. November von 14 - 17 Uhr in Haan angeboten.

„Individuel­le Weihnachts­karten in 10 Minuten“bietet Bley am Mittwoch, 27. November, von 18-19:30 Uhr in Haan an.

Am Samstag, 12. Januar 2019, kann man die Bibliothek­arin in Haan bei einem ganz besonderen Workshop herausford­ern. Unter dem Titel„Upcycling von Erinnerung­sstücken und alten Hobbys“darf jeder Teilnehmen­de in seinen Schränken kramen und ungenutzte Utensilien heraussuch­en. Egal ob alter Nagellack, Luftpolste­rfolie, Motivstanz­er, Perlen, Wolle, alte Wandkalend­er, Tapetenres­te, Wasserfarb­kasten oder abgelaufen­er Verbandska­sten - alles ist erlaubt. Im Kurs zeigt Bley verschiede­ne Möglichkei­ten, diesen Dingen neues Leben einzuhauch­en. Das geschieht durch Zweckentfr­emdung, Umnutzung oder Erweiterun­g der Funktional­ität. So entstehen wundervoll­e neue Kunstwerke, zumeist in Papierform (Gruß- oder Postkarte, Bild zum Einrahmen, Geschenkve­rpackung etc.).

Den besonderen Mehrwert dieser Kurse sieht die Grußkarten­künstlerin in der Möglichkei­t, unterschie­d- liche Materialie­n, Hilfsmitte­l und Techniken kostengüns­tig kennen zu lernen und ausprobier­en zu können. Außerdem gibt Bley in jedem Kurs Tipps und zeigt Tricks und Kniffe für den Alltag. Das, was man sich sonst über viele Jahre selbst erarbeiten muss, lernt man hier punktgenau und individuel­l kennen.

 ?? FOTO: ANJA BLEY ?? Kreativ-Dozentin Anja Bley ist Bibliothek­arin mit einer kreativen Ader.
FOTO: ANJA BLEY Kreativ-Dozentin Anja Bley ist Bibliothek­arin mit einer kreativen Ader.

Newspapers in German

Newspapers from Germany