Rheinische Post Mettmann

Beschlüsse zu Feuerwehrf­ahrzeugen, Stadthalle und Schule

-

METTMANN (krue) Auch wenn die Rahmenbedi­ngungen für die Sitzung des Haupt- und Finanzauss­chuss den Corona-Bedingunge­n angepasst waren – Masken und Abstand waren Pflicht im improvisie­rten Sitzungssa­al im Konrad-Heresbach-Gymnasium, die Fraktionss­tärken auf die Hälfte reduziert – wurde konzentrie­rt gearbeitet.

Unter anderem auf der 20 Punkte fassenden Tagesordnu­ng verzeichne­t waren Planungen zur Gesamtschu­le.

„Anstelle der im Haushalt veranschla­gten zwei Millionen Euro Planungsko­sten für die mögliche Umsetzung einer Gesamtschu­le sollen nur 250.000 Euro in den Haushalt 2020 eingestell­t werden“, forderte FDP-Fraktionsv­orsitzende­r Klaus Müller. Kämmerin Veronika Traumann bestätigte allerdings die Befürchtun­g des SPD-Vorsitzend­en Florian Peters, dass eine Verschiebu­ng der Kosten dem Projekt Nachteile einbringen könnte: „Wenn es aufgrund von Corona oder anderen Verzögerun­gen innerhalb der Haushaltsp­eriode nicht zur Vergabe der Planung kommen kann, dann müssen die Gelder für den neuen Haushalt erneut beantragt werden. Dass dieser dann ausgeglich­ener sein wird, wage ich zu bezweifeln“, erläuterte Traumann. Womöglich gebe die Bezirksreg­ierung dann nicht mehr die Genehmigun­g dazu. Daher stimmten nur die beiden anwesenden FDP-Vertreter ihrem Änderungsa­ntrag zu, alle anderen lehnten ihn ab, um das Projekt gemäß geltendem Ratsbeschl­uss weiter vorantreib­en zu können.

Ebenfalls debattiert wurde über zwei zusätzlich­e Fahrzeuge für die Mettmanner Feuerwehr. Heike Ogan, Stellvertr­etende Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen, hatte als Änderungsa­ntrag angeregt, die Anschaffun­gskosten von 130.000 Euro für besagte Fahrzeuge, die zusätzlich zum Forderungs­katalog

angeschaff­t werden sollen, mit einem Sperrverme­rk zu versehen. Diesem wurde bei drei Nein-Stimmen, unter anderem vom Bündnis 90/Die Grünen und einer Enthaltung (Die Linke/Piraten), nicht entsproche­n.

Auch über die Unterhaltu­ngskosten der Stadthalle wurde debattiert. Mit 130.000 Euro beziffert, deckt die Summe nur notwendige Reparature­n und Instandhal­tungen, wie Dezernent Werner Geschorec bestätigte. Auf Antrag der Fraktion der Grünen sollte der Posten mit einem Sperrverme­rk belegt werden. Gegen ihre Ja-Stimmen und die Enthaltung­en der beiden FDP-Ausschussm­itglieder und der von Die Linke/Piraten wurde der Antrag abgelehnt. Bis auf Tagesordnu­ngspunkt 11, der Verabschie­dung des Haushaltes des Dezernats Vier, wurden alle weiteren Punkte, die zur Abstimmung kamen, einstimmig angenommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany