Rheinische Post Mettmann

Acht Spielplätz­e werden 2024 modernisie­rt

Während der Umbau einiger Anlagen fast abgeschlos­sen ist, starten Ende des Jahres viele Arbeiten. Auch für 2025 gibt es einen Plan.

- VON MARIE BOCKHOLT

DÜSSELDORF Der Masterplan Kinderspie­lplätze der Landeshaup­tstadt sieht für das kommende Jahr vier Projekte vor. So sollen nach aktuellem Beschluss der Spielplatz an der Düsselthal­er Straße in Pempelfort, an der Ulenbergst­raße in Flehe, am Sermer Weg in Lichtenbro­ich und an der Limburgstr­aße in Grafenberg 2025 saniert werden. Zur Verfügung steht ein Gesamtbudg­et von rund 792.000 Euro. Nicht berücksich­tigt wurde die Anregung der Bezirksver­tretung 2, die Anlage an der EduardSchl­oemann-Straße in den Masterplan 2025 aufzunehme­n. Der Grund: Das Budget reicht nach Angaben der Verwaltung nicht aus, um einen fünften Spielplatz zu realisiere­n.

Die in Düsseldorf eingericht­ete Spielplatz­kommission stellte auch die Planungen für 2024 vor. Der Umbau von acht Anlagen soll noch in diesem Jahr starten oder abgeschlos­sen werden – nicht jeder ist finanziert über den Masterplan. Letzterer ist ein städtische­s Instrument, mit dem attraktive Spielfläch­en in allen Stadtteile­n gesichert oder geschaffen werden sollen.

Berty-Albrecht-Park Der öffentlich­e Spielplatz in dem Park in Pempelfort wurde 2014 errichtet. Aufgrundde­r Ausgleichs­zahlung eines Investors kann die Anlage nun aufgewerte­t werden. So sollen etwa marode Spielgerät­e entfernt und neue Geräte eingebaut werden. Hinzukomme­n könnte zusätzlich zum Beispiel eine Slackline. Ein Entwurf wurde der Spielplatz­kommission im März vorgestell­t, nun soll die Bezirksver­tretung 1 über die Ausführung entscheide­n. Die Bausumme liegt bei 215.500 Euro, Start der Arbeiten könnte das dritte Quartal 2024 sein.

Schillerpl­atz Durch den Bau einer unterirdis­chen Fernwärme-Pumpstatio­n ist der Schillerpl­atz zur Baustelle geworden. Der zweite Bauabschni­tt sieht nun unter anderem die Sanierung der Spielgerät­e für den Kinderspie­lplatz vor. Im Bereich des ehemaligen Löschteich­es soll eine an den derzeitige­n Spielplatz angegliede­rte Sandfläche hergestell­t werden. Der voraussich­tliche Start der Umbauarbei­ten für den Spielplatz liegt im vierten Quartal 2024.

Hanielpark Die Modernisie­rung der rund 5300 Quadratmet­er umfassende­n zentralen Spielplatz­fläche im Hanielpark gehört zum Masterplan Kinderspie­lplätze 2024. So soll ein Gesamtkonz­ept erarbeitet werden, das sowohl kleinen Kindern als auch Kindern im Schulalter Spielanläs­se bietet. Für den Umbau stehen rund 150.000 Euro aus dem Masterplan zur Verfügung. Der Baustart ist für das vierte Quartal 2024 geplant.

Müllers Wiese Eine Grundsanie­rung ist für den Waldspielp­latz Müllers Wiese in Rath vorgesehen. Der gut 9600 Quadratmet­er große Bereich erfreut sich bei vielen Familien großer Beliebthei­t. Jetzt sollen 142.300 Euro aus dem Masterplan in die Anlage investiert werden. Im vierten Quartal 2024 sollen die Arbeiten starten.

Nixenstraß­e Für 150.000 Euro ist die

Aufwertung des Spielplatz­es an der Nixenstraß­e geplant. Die bisher kleinen Spielberei­che in der Grünanlage „Werstener Deckel“sollen zugunsten eines zentralen Spielberei­chs neu gestaltet werden. Auch hier ist ein Beginn der Arbeiten für das vierte Quartal dieses Jahres vorgesehen.

Heiligenha­user Straße Der im Grünzug Hassels gelegene Spielberei­ch soll ebenfalls im Rahmen des Masterplan­s Kinderspie­lplätze 2024 saniert werden. Dafür fließen 150.000 Euro aus dem Projekt in die Anlage. Voraussich­tlicher Baustart: Viertes Quartal 2024.

Sohnstraße Die Modernisie­rung der Anlage in Düsseltal war ursprüngli­ch als Projekt im Masterplan Kinderspie­lplätze 2022 festgelegt worden. Die Arbeiten starteten dann erst in diesem Jahr, nun befindet sich der neue Platz im Bau. Entstehen soll ein Spielangeb­ot, dass das Thema Bewegung in den Fokus rückt. Das Herzstück wird eine Calistheni­cs-Anlage. Die Fertigstel­lung ist für den Beginn des Sommers geplant. Finanziert aus den Mitteln der Bezirksver­tretung 2 und des Masterplan­s, liegen die Kosten bei rund 330.000 Euro.

Kaiserstra­ße/ Inselstraß­e Ebenfalls im Umbau und ebenfalls ein Vorhaben aus dem Masterplan Kinderspie­lplätze 2022 ist die Anlage im Hofgarten. Voraussich­tlich im Mai 2024 soll die Sanierung abgeschlos­sen sein. Unter dem Motto „Turngarten“gibt es dann zum Beispiel ein Kletter- und Balancepar­cours sowie einen Rutschentu­rm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany