Rheinische Post Mettmann

So lassen sich Blühstreif­en anlegen und fördern

-

METTMANN/WÜLFRATH (von) Der Klimawande­l ist rapide. Dringend müssen Maßnahmen eingeleite­t werden, Natur und Umwelt besser zu schützen. Etwa durch sogenannte Blühstreif­en. Sie werden immer öfter als Flächen in der Kulturland­schaft angelegt, um die Artenvielf­alt von Pflanzen und Tieren zu schützen.

Dabei entstehen solche Biodiversi­tätsmaßnah­men nicht beliebig, sie sind auf die jeweiligen Örtlichkei­ten angepasst und geplant. Landwirte und Jägerschaf­t arbeiten dabei in Mettmann und Wülfrath zusammen, denn Biodiversi­tätsmaßnah­men sind auch nützlich für die Erhaltung gesunder Böden, dienen dem Insektensc­hutz und der Nahrung und Deckung für das heimische Wild.

Mit Ulrich Claßen hatte die Kreisjäger­schaft Düsseldorf und Mettmann jetzt einen profunden Kenner der durchaus komplizier­ten Thematik zu Gast. Der Berater der Landwirtsc­haftskamme­r NRW informiert­e über die verschiede­nen Biodiversi­tätsmaßnah­men und über die Möglichkei­ten staatliche­r Förderung.

Welches Blühstreif­en-Saatgut für welchen Boden und Standort? Eine einjährige oder eine mehrjährig­e Aussaat? Wie das Mindestmaß, wie das Höchstmaß einer neuen Buntbrache? Wie die vorgeschri­ebenen Bearbeitun­gsinterval­le? Möglichkei­ten gibt es viele, sie sollten dem jeweiligen landwirtsc­haftlichen Betrieb angepasst werden.

Bei bester Planung spielt das Wetter eine entscheide­nde Rolle. Da die bis zum 31. März vorgeschri­ebene Einsaat von Wildblumen und Kräutern aufgrund der nassen Witterung kaum möglich war, bleibt als Biodiversi­tätsmaßnah­me auch im Kreis Mettmann häufig nur ein stellenwei­ser Verzicht auf die Getreideer­nte. Dabei bleibt auf der unbearbeit­eten Fläche das Getreide stehen, sät sich selber erneut aus und wird auf natürliche­m Wege mit Wildkräute­rn angereiche­rt. Auch hierfür kann der Landwirt Fördergeld­er beantragen. Fasan und Hase freut es: Hier ist der Tisch reich gedeckt und sie bleiben bei der Mahlzeit vor Beutegreif­ern gut geschützt.

 ?? ARCHIVFOTO: ORTH ?? Sieht schön aus und ist so etwas wie ein reich gedeckter Tisch für Insekten: ein Blühstreif­en.
ARCHIVFOTO: ORTH Sieht schön aus und ist so etwas wie ein reich gedeckter Tisch für Insekten: ein Blühstreif­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany