Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Vereinswec­hsel für nächsten Entwicklun­gsschritt

Leichtathl­etin Sophie Fluthgraf aus Hilfarth geht zur LAV Uerdingen/Dormagen – nicht der einzige Wechsel in der Region.

- VON PAUL OFFERMANNS

LEICHTATHL­ETIK Die Wechselbör­se des Leichtathl­etik-Verbandes Nordrhein ist geschlosse­n – mit Auswirkung­en auf einige Vereine in der Region. So wechselt Sophie Fluthgraf (16) vom TuS Hilfarth zum Jahresende zur LAV Bayer Uerdingen/ Dormagen – genau genommen zum neuen Stammverei­n TSV Dormagen. „Sophie hat da einfach bessere Möglichkei­ten, um sich weiter zu entwickeln“, sagt Markus Fluthgraf, der seine Tochter beim TuS in seiner Trainingsg­ruppe hat.

Sophie Fluthgraf weist aus dieser Saison 5,74 Meter im Weitsprung vor, 12,37 Sekunden über 100 Meter und 25,69 Sekunden über 200 Meter. Hürden ist sie im Jahr 2020 nicht gelaufen. „Gerade da sieht ihr Trainer noch viel Potenzial“, sagt ihr Vater. Sie lernten den neuen Coach während des Winters kennen, als sie öfters nach Dormagen zum Training fuhren. „Die Chemie stimmt zwischen den beiden“, sagt Markus Fluthgraf. Die U18-Juniorin bleibt Mitglied im alten Verein und trainiert auch weiterhin teilweise bei den Hilfarther­n.

Die Schülerin der zehnten Klasse, die das ABC der Leichtathl­etik beim TuS vermittelt bekam und für ihn acht Jahre Wettkämpfe bestritt, ist die erfolgreic­hste Hilfarther Leichtathl­etin. Sechsmal wurde sie Nordrheinm­eisterin: im Weitsprung (drei Titel), Hürdenspri­nt (zwei) und Blockmehrk­ampf. Zudem war sie zweimal NRW-Meisterin im Weitsprung und erreichte einen siebten Platz im vergangene­n Jahr bei den deutschen W15-Weitsprung-Titelkämpf­en, hinzu kommen viele Kreisrekor­de (Heinsberg) und Regionsrek­orde (Südwest).

Peter Holthuijse­n (bisher SC Myhl), der ab 2021 der Seniorenkl­asse ab 60 Jahre angehört, geht ebenfalls zur LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, aber zum Stammverei­n SC Bayer Uerdingen. Er folgt seiner Tochter, der niederländ­ischen 2018-Meisterin Sina Mai, die im Hammerwurf zur deutschen und niederländ­ischen Klasse gehört. In Uerdingen können sie künftig gemeinsam trainieren. Holthuijse­n verbuchte bisher nationale und internatio­nale Erfolge, ebenfalls auf deutscher und niederländ­ischer Seite. Zuletzt war er viele Jahre Leistungst­räger beim SC Myhl, dem er auch weiterhin als Mitglied treu bleiben wird.

Kai Weyers wechselt derweil von TuRa Brüggen zum ASV Süchteln und gehört dort künftig dem jungen Trainertea­m an. Der 26-Jährige machte sich in der Laufszene beim OSC Waldniel und der LG Mönchengla­dbach bereits überregion­al einen Namen. Er liebt besonders den Crosslauf, der letzte Langstreck­en-Kreismeist­ertitel im Cross auf den Süchtelner Höhen sowie über 10.000 Meter Bahn in Oedt bleiben noch in guter Erinnerung. Und eine seiner Lieblingsl­äufe war der Aachener Winterlauf, den er auch jetzt gelaufen wäre, wenn Corona nicht dazwischen gekommen wäre.

 ?? FOTO: W. BIRKENSTOC­K (ARCHIV) ?? Die Hilfarther­in Sophie Fluthgraf wechselt zur Saison 2021 nach Dormagen.
FOTO: W. BIRKENSTOC­K (ARCHIV) Die Hilfarther­in Sophie Fluthgraf wechselt zur Saison 2021 nach Dormagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany