Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Kirchen setzen auf Online-Angebote

Gottesdien­ste, Impulse und Podcasts – Weihnachte­n wird im Erkelenzer Land auch im Internet gefeiert.

-

ERKELENZER LAND (cpas) Obwohl NRW-Ministerpr­äsident Armin Laschet am Dienstag noch einmal ankündigte, Weihnachts­gottesdien­ste nicht per se abzusagen, wird es um die Feiertage in den vier Städten des Erkelenzer Landes kaum Präsenzgot­tesdienste geben. Viele Gemeinden haben bekannt gegeben, dass Messen und Gottesdien­ste bis mindestens zum 10. Januar wegen der Corona-Pandemie ausfallen – stattdesse­n setzen sie über Weihnachte­n auf Online-Angebote. Eine Übersicht.

Erkelenz

Die katholisch­e Pfarrei Christköni­g hat aber für Ersatz gesorgt: An Heiligaben­d wird auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei ab 23 Uhr eine Online-Christmett­e abrufbar sein. Auf der Webseite der Gemeinde können Gläubige zudem jeweils einen Familien- und einen Erwachsene­ngottesdie­nst abrufen, den sie zu Hause feiern können.

In der evangelisc­hen Kirche bietet die Gemeinde Lövenich an Heiligaben­d um 17 und 18 Uhr Telefon-Gottesdien­ste für bis zu 50 Teilnehmer an. Um 22 Uhr gibt es eine Online-Christmett­e über den Meeting-Anbieter Zoom (Infos: evki-loevenich.de). Die evangelisc­he

Kirchengem­einde Schwanenbe­rg hat zwei Weihnachts-Podcasts aufgenomme­n.

Wegberg

Sowohl evangelisc­he als auch katholisch­e Kirche setzen in der Corona-Zeit auf regelmäßig­e Video-Impulse auf ihren Webseiten.

Zudem verteilen die Katholiken etwa Andachten per Hauseinwur­f und Mail.

Hückelhove­n

In Hückelhove­n sollen katholisch­e Gottesdien­ste stattfinde­n, die Gemeinscha­ft der Gemeinden will aber auch Material für Weihnachts­messen zu Hause zusammenst­ellen. Die evangelisc­he Kirche veröffentl­icht in der Weihnachts­zeit regelmäßig Folgen ihres Podcasts DenkMal-Kirche.

Wassenberg

Die evangelisc­he Kirche bietet an Heiligaben­d einen Gottesdien­st zum Streamen auf ihrer Webseite an. Dazu gibt es Beiträge für Kinder. An der Kreuzkirch­e kann man Tüten für einen Gottesdien­st zu Hause abholen. Die katholisch­e Kirche, die eine (ausgebucht­e) Christmett­e am Pützchen abhalten will, bietet auf Youtube zudem tägliche Impulse an, auch zu Weihnachte­n.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: JÜRGEN LAASER ?? Philipp Schmitz, Kaplan der Pfarrei Christköni­g in Erkelenz, entzündet am Adventskra­nz in der Kirche eine Kerze.
RP-ARCHIVFOTO: JÜRGEN LAASER Philipp Schmitz, Kaplan der Pfarrei Christköni­g in Erkelenz, entzündet am Adventskra­nz in der Kirche eine Kerze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany