Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Chreskenk: bloß enne Stall

- VON THEO SCHLÄGER

Wie könne ver dis Johr Weihnachte fiere? Motte ver jetz Weihnachte janz nöj liere?

Ver motte üverlääje, wat ver noch dörve, och wenn die Rejelungen os ärch nerve. Wenn ver sent, wat dann noch üvrich blitt, man dem Kiär vom Fees secher nöher kütt.

Wichtich es die Botschaff „Friede op Iäde“un die mott op Iäde Wirklichke­et wiäde.

För d’r Weltfriede könne ver net jaranteere, d’r Friede teheem äver komplett manteneere. Dat dä en os Hetz sing Wuehnung kritt un och donoh noch wigger blitt.

Dat es, wat dat Fääs os sare well un dofür bruck man janet völl. E joot Hetz reck un enne jo-e Well, fiere ver och Weihnachte dis Johr stell.

Mott halt för een Ki-er möchlich senn. Luxux un Pronk motte ver dofür net hänn. Et Wichtichst­e blitt os op jeden Fall. Et Chreskenk hott jo och bloß enne Stall.

Übersetzun­g:

Wie können wir dieses Jahr Weihnachte­n feiern? Müssen wir Weihnachte­n jetzt ganz neu lernen?

Wir müssen überlegen, was wir noch dürfen, auch wenn die Regelungen uns arg nerven. Wenn wir sehn, was dann noch übrig bleibt, man dem Kern vom Fest sicher näher kommt.

Wichtig ist die Botschaft „Friede auf Erden“und die muss auf Erden Wirklichke­it werden.

Für den Weltfriede­n können wir nicht garantiere­n, den Frieden zu Hause aber komplett hinkriegen. Dass der in unserem Herzen seine Wohnung kriegt und auch danach noch weiter bleibt.

Das ist, was das Fest uns sagen will und dafür braucht man gar nicht viel. Ein gutes Herz reicht und ein guter Wille, feiern wir Weihnachte­n auch dieses Jahr still.

Muss halt für das eine Mal möglich sein. Luxus und Prunk müssen wir dafür nicht haben. Das Wichtigste bleibt uns auf jeden Fall. Das Christkind hatte ja auch bloß einen Stall.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany