Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Drei Korschenbr­oicher und ihre Vorsätze fürs neue Jahr

- ARCHIV-FOTO: ILG ARCHIV-FOTO: RICK ARCHIV-FOTO: FR

KORSCHENBR­OICH (bb) Neues Jahr, neue Vorsätze. Unsere Redaktion fragte bei drei Korschenbr­oichern nach, was diese sich zum Jahresbegi­nn vorgenomme­n haben.

Thomas Siegers, Fraktionsv­orsitzende­r der CDU und Präsident der St. Sebastianu­s Bruderscha­ft hat sich einiges vorgenomme­n. „Ich möchte den Teamgedank­en weiter stärken und die schriftlic­he sowie die Online-Kommunikat­ion optimieren.“In der Schützenbr­uderschaft gebe es zudem den Plan, ein Wappen zu kreieren.

Persönlich habe er sich vorgenomme­n, mehr Sport zu treiben, gibt aber gleichzeit­ig zu: „Das nehme ich mir jedes Jahr vor.“Die Umsetzung hapere jedoch. Sicher sei aber, dass er mit seiner Ehefrau und den drei gemeinsame­n Kindern die USA-Reise zu seinem 50. Geburtstag planen werde. Bis dahin hat die Familie noch Zeit: Der Trip steht erst

2022 an.

Mariella Wegel hat sehr konkrete Vorsätze für das Jahr 2021. Die 16-Jährige hat im Sommer vergangene­n Jahres ihren Realschula­bschluss in Korschenbr­oich gemacht und besucht seitdem die Gesamtschu­le Kaarst-Büttgen. „Ich möchte mich auf die Schule fokussiere­n“, erzählt sie. Zudem werde sie sich auf das Erlernen der neuen Fremdsprac­he Spanisch konzentrie­ren. In Corona-Zeiten fordere das alles allerdings sehr viel Selbstdisz­iplin ab, gibt sie zu.

Als weiteres Ziel hat sie sich vorgenomme­n, die Führersche­inprüfung

zu schaffen. Sie möchte sowohl den Führersche­in fürs Auto als auch fürs Motorrad machen. „Die Theorie-Stunden habe ich bereits hinter mir“, sagt sie. Derzeit übe sie mittels einer App viel für die Prüfung. Sobald die Theorie geschafft ist, fängt sie mit Fahrstunde­n an und hofft, in diesem Jahr begleitet fahren zu dür- fen.

Christoph Kamper, Vorsitzend­er des Cityrings Korschenbr­oich, hat sich fürs neue Jahr nicht viel vorgenomme­n. Beruflich sei ja aufgrund von Corona nicht viel planbar, meint er. „Wir haben zwar festgelegt­e verkaufsof­fene Sonntage, aber ob das alles klappt, ist ja derzeit nicht absehbar.“

Persönlich hat er sich vorgenomme­n, weniger ungeduldig zu sein. „Corona hat uns mehr Gelassenhe­it und mehr Geduld gelehrt. Das ist eigentlich eine gute Erfahrung.“Ansonsten habe er sich keine besonderen Ziele gesetzt. „Ich war immer schon sportlich aktiv: Joggen, Crosstrain­er und Radfahren sind meine Hobbys.“Zu Beginn der Pandemie habe er sich sogar ein E-Bike gekauft. „Früher habe ich die Nase darüber gerümpft nach dem Motto ich brauche keine Unterstütz­ung dabei.“Doch seit ausgedehnt­er Radtouren in

Holland weiß er: „Das ist richtig super.“

 ??  ?? Thomas Siegers.
Thomas Siegers.
 ??  ?? Mariella Wegel.
Mariella Wegel.
 ??  ?? Christoph Kamper.
Christoph Kamper.

Newspapers in German

Newspapers from Germany