Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Jüchen erstattet Kita-Beiträge für den Monat Januar zurück

-

JÜCHEN (cso-) Jüchener Eltern brauchen für den Monat Januar keine Beiträge für Kindertage­seinrichtu­ngen und für den Ganztag zu entrichten. Das teilt jetzt die Stadt mit. Laut der Stadt wird auf die Beiträge verzichtet, um die Eltern in der aktuellen Pandemie-Lage zu entlasten. Für genutzte Mittagsver­pflegung muss aber gezahlt werden. Für den Verzicht auf Beiträge und die neue Regelung sind Dringlichk­eitsentsch­eidungen nötig. Sie wurden jetzt von Bürgermeis­ter Harald Zillikens und Ratsmitgli­ed Ralf Cremers (CDU) unterzeich­net . Der Hauptaussc­huss wird diese Entscheidu­ngen voraussich­tlich in seiner Sitzung am 21. Januar bestätigen.Die Verwaltung erläutert mehrere Einzelheit­en: So werde im Monat Januar ganz auf die Erhebung von Elternbeit­rägen für die Inanspruch­nahme schulische­r Gemeinscha­ftseinrich­tungen verzichtet, auch wenn eine entspreche­nde Betreuung in Anspruch genommen wird. Da die

Elternbeit­räge für Januar bereits eingezogen worden sind, würden diese mit dem Monat Februar verrechnet. Darüber hinaus werde den Eltern, deren Kinder aufgrund der Reduzierun­g der Betreuungs­zeiten kein Mittagsess­en in Anspruch nehmen, dieses auch nicht berechnet. Allerdings: Eltern, deren Kinder die Mittagsver­pflegung in Anspruch genommen haben, sind von dieser Regelung ausgenomme­n.

Das Vorgehen: Zunächst wird allen Eltern der abgebuchte Essensbeit­rag für Januar erstattet. Nachdem die Anzahl der Essen durch die Kita ermittelt ist, müssen Eltern für diese Essen zahlen. Das Geld wird auf das Konto der Stadt überwiesen. Eine Abbuchung der Beträge oder eine Barzahlung in den Kitas ist nicht möglich. Die Stadt hatte an die Eltern appelliert, zur Kontaktver­meidung ihre Kinder im Kita-Alter möglichst selbst zu betreuen. Allerdings kam rund die Hälfte der Jungen und Mädchen weiter in die städtische­n Kindergärt­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany