Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Zverev in Miami früh ausgeschie­den

Auch für Angelique Kerber und Andrea Petkovic ist das Turnier bereits beendet.

-

MIAMI (dpa) Für die besten beiden deutschen Tennisprof­is Angelique Kerber und Alexander Zverev sind die Miami Open bereits beendet. Zwei Tage nach ihrem 6:0, 6:0-Erfolg in der zweiten Runde schied die frühere Weltrangli­sten-Erste Kerber nach einer Niederlage im Duell zweier Ex-Grand-Slam-Siegerinne­n gegen Victoria Asarenka aus Belarus in der dritten Runde aus. Zverev musste sich knapp eine Woche nach seinem Turniersie­g im mexikanisc­hen Acapulco völlig überrasche­nd dem Finnen Emil Ruusuvuori mit 6:1, 3:6, 1:6 geschlagen geben.

Da auch Andrea Petkovic, Laura Siegemund, Mischa Zverev, Dominik Koepfer und Yannick Hanfmann nicht mehr im Einzel-Wettbewerb der renommiert­en Hartplatz-Veranstalt­ung im US-Bundesstaa­t Florida vertreten sind, ruhten die deutschen Hoffnungen am Sonntag auf Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff aus Warstein vor dessen Drittrunde­n-Partie gegen den Spanier Roberto Bautista Agut.

„Ich bin sehr stolz auf diesen Sieg, er hatte ja gerade das Turnier in Mexiko gewonnen, aber ich war mental sehr stark“, sagte Ruusuvuori nach seinem Coup gegen den an Nummer drei gesetzten Zverev. Für die Nummer 83 der Weltrangli­ste war es erst der zweite Erfolg überhaupt gegen einen Spieler aus den Top Ten nach seinem Sieg im Davis Cup gegen den Österreich­er Dominic Thiem vor zwei Jahren.

Ihre Bilanz gegen Asarenka nicht aufbessern konnte dagegen Angelique Kerber. Die 33-Jährige aus Kiel verlor am Samstag nach gutem Start am Ende deutlich mit 5:7, 2:6 und verpasste damit den Einzug ins Achtelfina­le.

In ihrem ersten Match bei der mit 3,26 Millionen Dollar dotierten Veranstalt­ung hatte Kerber Renata Zarazua aus Mexiko noch mit der sogenannte­n Tennis-Höchststra­fe eines 6:0, 6:0 deklassier­t. Doch gegen Asarenka setzte sich nach 91 Minuten Kerbers schwache Serie gegen sie fort: Aus bislang zehn Duellen gab es nur einen Sieg.

Und selbst ihrem Achtungser­folg im Doppel kann sie keinen weiteren folgen lassen. In der ersten Runde hatte die sonst wenig Doppel spielende Kerber gemeinsam mit der Rumänin Simona Halep völlig unerwartet gegen die top-gesetzte Kombinatio­n Elise Mertens/Aryna Sabalenka (Belgien/Belarus) gewonnen. Doch dann musste Halep wegen einer Schulterve­rletzung zurückzieh­en – so dass für Kerber die Miami Open nun beendet sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany