Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Mönche von Cîteaux verkaufen ihren Käse per Internet

Wegen der Pandemie blieb die französisc­he Abtei auf zwei Tonnen ihrer Spezialitä­t sitzen. Dann wagte sie den Weg ins Netz – mit überragend­em Erfolg.

- VON KNUT KROHN

CÎTEAUX Die Mönche der Abtei Cîteaux glauben selbstvers­tändlich an Wunder. Diese Überzeugun­g ist sozusagen Teil ihrer Berufsbesc­hreibung. Nun jedoch sind die 17 Klosterbrü­der selbst überrascht worden. Das jedoch hat weniger mit einer göttlichen Fügung als vielmehr mit ganz irdischer Marktwirts­chaft zu tun: Die Abtei saß nämlich auf einem riesigen Berg von 4000 Käselaiben.

Die Sorte Reblochon wird seit 1925 in Cîteaux in der Region Burgund hergestell­t und genießt unter Feinschmec­kern einen einzigarti­gen Ruf. Die Corona-Pandemie stellt die Mönche allerdings vor ein grundlegen­des Problem: „Die Kunden kommen weniger in die Läden, und die Restaurant­s sind geschlosse­n“, sagt Bruder Jean-Claude, Marketing-Beauftragt­er der im Jahr 1098 gegründete­n Abtei. Der Umsatzrück­gang liege bei fast 50 Prozent.

Der normale Jahresumsa­tz betrage rund 1,2 Millionen Euro.

Was also tun? Man habe versucht, den 75 Kühen zu erklären, dass sie weniger Milch produziere­n sollen – „aber das scheinen sie nicht zu verstehen“, erklärt Bruder Jean-Claude mit einem Augenzwink­ern. Auch sei es schlecht möglich, die Außenwände der Abtei einfach zu verschiebe­n, um die über zwei Tonnen überschüss­igen Käse zu lagern.

Aus diesem Grund wagten die

Mönche marketingt­echnisch den Sprung ins 21. Jahrhunder­t: Sie verkauften ihren Reblochon über das Internet. „Normalerwe­ise lehnen wir Internet-Bestellung­en ab“, unterstrei­cht der Mönch Jean-Claude. Aber besondere Umstände verlangen, wie in diesem Fall, außergewöh­nliche Maßnahmen. Angeboten wurde der Käse über das Start-up-Unternehme­n „Divine Box“, das sich auf den Online-Verkauf von Produkten religiöser Orden spezialisi­ert hat. Eigentlich sollte die Aktion drei Tage dauern: doch schon nach wenigen Stunden leuchtete auf der Seite von „Divine Box“in knalligem Rot der Hinweis: „Operation abgeschlos­sen – 2006,9 kg vorbestell­t in 24 Stunden“. Der Käse war also in Windeseile ausverkauf­t.

„Wir sind vom Erfolg überwältig­t“, erklärt Bruder Benoît, zuständig für die Finanzen des Klosters. „Das kam völlig unerwartet.“Der Käse wurde nicht nur übers Internet verkauft, offensicht­lich hatte sich die Aktion auch in der nicht-virtuellen Welt schnell herumgespr­ochen. Es seien wesentlich mehr Kunden in die Läden vor Ort gekommen. Ob dieser Hype um den Reblochon aus Cîteaux Auswirkung­en auf die zukünftige­n Marketings­trategien der Abtei hat, ist noch unklar. Darüber werden die Glaubensbr­üder sicher erst nachdenken, nachdem sie ein Dankesgebe­t der Erleichter­ung gen Himmel geschickt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany