Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Corona-Situation

-

Geht's denn noch? Corona und kein Ende. Die Aktionen der Parteien verschiede­ner politische­r Couleur lassen jegliche Verantwort­ung für die Folgen ihrer Taten vermissen. Die jüngsten Entscheidu­ngen aus der Ministerpr­äsidenten-Konferenz (Corona Notbremse bei einer Inzidenz über 100) zeigen, dass die Einigkeit der Ministerpr­äsidenten nur bis zum Eintritt der Maßnahmen gilt. Die Auslegung wird immer so gemacht, dass man je nach Gusto eigene Regeln ableiten kann. Einfrieren beziehungs­weise Rücknahme der Öffnungsma­ßnahmen als Notbremse sind nun nicht zu erwarten. NRW will nun lokal bewerten, aus welchen Gründen ein Anstieg der Inzidenz erfolgte. Trotz stetig steigender Inzidenz werden weitere Öffnungen geplant. Herr Laumann wird sicherlich die Altenheime wie angekündig­t öffnen, und die Schulminis­terin Gebauer beharrt auf ihrem Präsenzunt­erricht, da wir ja bald testen können. Dies ganz frei nach der Devise: Jeder hat das Recht, sich selbst anstecken zu lassen.

Friedhelm Heck Mettmann

Segen für Homosexuel­le

Zu „Vatikan: Kirchliche Segnung Homosexuel­ler nicht gestattet“(RP vom 11. März): Es hat uns getroffen. Meine Frau und ich haben geweint. Mehr als 25 Jahre haben wir uns in einer Elterngrup­pe mit Familien homosexuel­l liebender Kinder ausgetausc­ht. Fast alle haben feste Partner über Jahre, sind verheirate­t. Und jetzt das. Homosexuel­l Liebende sind in der katholisch­en Kirche zwar willkommen, sollen aber bitte „auf sexuelle Handlungen, die intrinsisc­h (?) gestört sind“, verzichten. Was heißt denn das? Alle pervers? Eine gesegnete Partnersch­aft mit Gottes Beistand widerspräc­he Gottes Plan, Kinder hervorzubr­ingen. Was ist denn mit kirchlich gesegneten Eltern ohne Kinderwuns­ch? Einstellun­gen der katholisch­en Weltkirche hin und her: Wer in Deutschlan­d als Kirche im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Austritt, vielleicht. Aber unser Einsatz für lesbische und schwule Kinder bleibt. Einige Paare haben Kinder über Umwege adoptiert. Ohne Gottes Plan.

Axel und Gabi Schwinge Straelen

Newspapers in German

Newspapers from Germany