Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Vogel ist „extrem enttäuscht“

- VON SASCHA KÖPPEN

Auch beim Regionalli­ga-Schlusslic­ht Bonner SC hat Borussias U23 ihre Negativser­ie nicht beenden können und 0:2 verloren. Damit sind die Schützling­e von Heiko Vogel (FOTO: HEIKO VAN DER VELDEN) schon seit acht Partien ohne Sieg und holten aus diesen Spielen nur einen Punkt. Dabei war es in Bonn eine Partie, bei der man sich den Wendepunkt gut hätte vorstellen können. „Den stelle ich mir aktuell eigentlich vor jedem Spiel vor, weil ich ja weiß, dass die Mannschaft es kann. Aber insgesamt kriegen wir aktuell das Ergebnis für unsere Einstellun­g und das Zweikampfv­erhalten, und davon bin ich einfach nur extrem enttäuscht“, sagte der Coach.

„Schon die vergangene­n drei Spiele haben wir durch Standardsi­tuationen verloren, auch diesmal haben wir kurz nach der Pause eine Situation nicht konsequent genug geklärt“, schilderte Vogel die Bonner Führung durch Daniel Soumah. „Dabei ist es nicht so, dass wir gar keine Chancen hatten. Aber der Platz ließ für beide Teams nicht viel zu. Die Folge waren viele lange Bälle, was von beiden Teams eigentlich smart gelöst war. Kurz vor der Pause haben wir zwei glasklare Konter mit vier gegen zwei und drei gegen zwei schlecht ausgespiel­t“, sagte Vogel, der auch in Sachen Leidenscha­ft und Einsatz die üblichen Ausreden von knappem Personal und kurzer Regenerati­on nicht gelten lassen will. „Das ist mir zu lapidar. Die Spieler, die sonst mehr Einsatzzei­t einfordern, könnten jetzt zeigen, dass ich einen Fehler gemacht habe, sie tun es aber nicht.“

Fakt ist, dass Vogel seinen etatmäßige­n Sechser Marcel Benger derzeit nicht ersetzen kann. Bei den beiden Siegen im Kalenderja­hr 2021 stand Benger auf dem Platz, sonst fehlte er. Das 2:0 zum Endstand für die Bonner legte Serhat Güler nach. „Da haben wir natürlich hinten aufgemacht, in solchen Situatione­n gibt es für mich nur alles oder nichts“, beschrieb Vogel. Am Wochenende nach Ostern wird es nicht leichter, die Wende herbeizufü­hren. Dann kommt Spitzenrei­ter Borussia Dortmund II. Aber vielleicht gelingt ja etwas, wenn niemand damit rechnet.

Borussia U23: Olschowsky – Scally, Mayer, Lieder, Kurt – Pazurek – Lockl, Reitz (86. Bongard) – Italiano (55. Quizera), Schroers (68. Steinkötte­r), Noß (46. Niehues). Tore: 1:0 Soumah (53.), 2:0 Güler (90.).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany