Rheinische Post - Mönchengladbach and Korschenbroich

Hier stehen die ersten Fahrradbox­en der Stadt

-

App nutzen, Fahrradbox öffnen, Rad reinschieb­en, abschließe­n – so einfach lassen sich Fahrräder in der Innenstadt künftig sicher abstellen. Denn derzeit sind als Pilotproje­kt an zwei Standorten – einem in Gladbach und einem in Rheydt – je sechs Fahrradgar­agen aufgestell­t. Begonnen wurde mit dem Standort an der Albertusst­raße, Ecke Hindenburg­straße. Die zweite Fahrradbox wurde an der Friedrich-Ebert-Straße, seitlich des Einkaufsze­ntrums „To Huus“aufgestell­t.

Möglich wurde das neue Angebot durch eine Kooperatio­n zwischen der Stadt und dem Mönchengla­dbacher Unternehme­n Paul Wolff GmbH.

„Gerade in Zeiten hochwertig­er EBikes sind sichere Abstellmög­lichkeiten ein echtes Bedürfnis für viele Menschen, das an uns als Stadt herangetra­gen wird“, sagt Oberbürger­meister Felix Heinrichs. „Durch die Zusammenar­beit unserer Tochter Parken MG mit der Paul Wolff GmbH kommen wir diesem Bedürfnis entgegen und setzen dabei auf ein etablierte­s und einheitlic­hes System. Ein weiterer Baustein von vielen, um die Innenstädt­e attraktive­r zu machen – ebenso wie die umweltfreu­ndliche Anreise mit dem Rad.“Damit die Garagen sich optisch ansprechen­d ins Stadtbild einfügen, sollen die Dächer der Boxen demnächst noch von der Mags bepflanzt werden.

Für die beiden Garagensta­ndorte in Rheydt und Mönchengla­dbach läuft nun zunächst eine einjährige Pilotphase an. Bereits feststeht, dass an der Lüpertzend­er Straße im Rahmen ihrer Umgestaltu­ng weitere Fahrradgar­agen entstehen sollen. Am Ende der Pilotphase will die Stadt ausführlic­h auswerten, wie die Boxen angenommen wurden, und ob das Angebot angepasst, optimiert oder erweitert werden sollte. Nutzerinne­n und Nutzer verwenden die Fahrradgar­agen bis Ende Juni im Rahmen einer Kennenlern­phase kostenlos, ab Juli soll eine geringe Gebühr erhoben werden. Die Buchung erfolgt über die App „Connect ready“.

Aufgestell­t und betrieben werden die Fahrradgar­agen von der städtische­n Parkhaus-Tochter Parken MG GmbH gemeinsam mit der Mönchengla­dbacher Firma Paul Wolff GmbH – einem Unternehme­n für abschließb­are Containerl­ösungen wie Fahrradbox­en. Lars Randerath, Geschäftsf­ührer der Parken MG GmbH, freut sich über das Vertrauen der Stadt: „Die Ansprüche der Kunden an sichere Parkplätze und deren zeitgemäße­n Betrieb sind beim Auto und beim Fahrrad absolut vergleichb­ar. Deshalb freue ich mich, dass die Verwaltung hier auf unsere Expertise setzt und dass wir mit Paul Wolff ein etablierte­s Unternehme­n mit lokalen Wurzeln mit an Bord haben. Ich bin gespannt, wie das Angebot in unserer Stadt angenommen wird.“

 ?? FOTO: STADT MG ?? Zwei Standorte für Fahrradbox­en gibt es bereits im Stadtgebie­t. Weitere sollen folgen.
FOTO: STADT MG Zwei Standorte für Fahrradbox­en gibt es bereits im Stadtgebie­t. Weitere sollen folgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany