Rheinische Post Opladen

Der Prinz mischt sich unters Volk

Nicht nur Peter III. hatte am Samstagabe­nd bei der „Karnevalsp­arty der Vereine“einen Riesenspaß.

-

OPLADEN (kno). In einem Punkt waren sich alle Feiernden einig: Am Samstag erlebten sie - ganz nach dem Motto „Dat jitt et nur bei uns“- die beste Party, seit das Festzelt erstmals vor fünf Jahren speziell zur Karnevalsz­eit auf dem Marktplatz errichtet wurde. Jung und Alt feierten gemeinsam bunt kostümiert und wahrhaft ausgelasse­n. Von Anfang an hatte DJ Totte dem närrischen Volk eingeheizt. Die Tanzfläche leerte sich erst wieder, als die Musik um Punkt Mitternach­t ausgeschal­tet werden musste.

Zum Erfolg des Abends außerdem beigetrage­n hat die Leverkusen­er Mundartgru­ppe „De Fäjer“. Und natürlich Prinz Peter III., der erste Narrenfürs­t überhaupt, der das Zelt am Samstagabe­nd besuchte. Und zwar auf eigenen Wunsch. Nach dem Auftritt mit seinem Schmölzje feierte im Kreise seiner Freunde bestens gelaunt weiter. Seine närrischen Untertanen waren begeistert. Überhaupt: Einige Gäste meinten, Peter sei der beste Prinz, den es jemals gab. Andere forderten, er müsse noch mindestens drei weitere Jahre im Amt bleiben. Auch die Prinzengar­de Opladen wollte nach ihrem letzten Auftritt im Forum noch rein privat schwofen. „Hier lässt es sich richtig schön feiern“, schwärmte Marketende­rin Hilde Kunert. Das Fest war perfekt, als Zeltbetrei­ber Johannes Brüls ver- kündete: „Das wiederhole­n wir im nächsten Jahr.“Jedes Jahr werde es voller, freute er sich. Thomas Loef, Geschäftsf­ührer des Veranstalt­ers Komitee Opladener Karneval (KOK) strahlte ebenso. Dazu hatte er allen Grund: Bereits eineinhalb Stunden nach Einlass hatte er rund 400 Karten verkauft und die Menschen strömten immer noch weiter ins Zelt. Der Erlös ist für den Opladener Rosenmonta­gszug bestimmt.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Erfolg op jeck: Bereits eineinhalb Stunden nach Einlass hatte das KOK rund 400 Karten für die Karnevalsp­arty der Vereine verkauft – und die Menschen strömten immer noch weiter ins Opladener Festzelt.
FOTO: UWE MISERIUS Erfolg op jeck: Bereits eineinhalb Stunden nach Einlass hatte das KOK rund 400 Karten für die Karnevalsp­arty der Vereine verkauft – und die Menschen strömten immer noch weiter ins Opladener Festzelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany