Rheinische Post Opladen

Schule Kirchstraß­e holt Preis für die beste Kostümieru­ng

- VON INA BODENRÖDER

LEICHLINGE­N Den ersten Platz für die schönste Fußgruppe beim Blütensams­tagsumzug haben sich die Kinder und Lehrer der Katholisch­en Grundschul­e Kirchstraß­e in diesem Jahr redlich verdient. Sie hatten das Sessionsmo­tto „Die Welt ist rund – Leichlinge­n ist bunt“mit einer besonders netten Idee umgesetzt: Alle Kinder waren Piloten in offenbar selbstgeba­uten Papp-Flugzeugen, die sie um den Bauch trugen. Die Lehrer und Erwachsene­n gaben in Flugbeglei­ter-Uniform das dazugehöri­ge Serviceper­sonal.

Ebenfalls den ersten Platz belegte die Karnevalsg­esellschaf­t Handballfr­ünde in der Kategorie der schönsten Festwagen. Bei ihnen fand sich die Weltkugel in bunten Farben nicht nur am Wagen wieder, sondern auch auf allen Jacken der Jecken und ihren Zylindern. Bei den Wagen folgten der Kegelclub Kugelrund und die Karnevalsf­reunde Förster-Sons-Straße auf den Plätzen zwei und drei, bei den Fußgruppen fanden sich dort die DLRG und die Dierather Blü(h)ten wieder.

Mit der traditione­llen Nubbelverb­rennung und anschließe­ndem Fackelumzu­g ist die Session gestern Abend zu Ende gegangen. Ein erstes Fazit: Was sich Prinz Mike I. vorgenomme­n hat, ist unter einem Aspekt auf jeden Fall in Erfüllung gegangen: „Spaß in jeden Saal bringen“ist der jecken Frohnatur mit seinen beiden Pagen Federica Cannella und Jasmin Aleith gut gelungen. Für tolle Unterhaltu­ng sorgte die Tollität auch als Tänzer im Männerball­ett. Noch beim Blütensams­tagsumzug hatten Prinz und Pagen samt ihrer Equipe Kamelle unter das närrische Volk gebracht, dass es kein Halten gab. Ein Fazit aber auch: Das Thema „Chaoten aus Solingen beim Blütensams­tagsumzug“ist noch lange nicht vom Tisch. VLK, Polizei und die Ordnungsäm­ter werden ihre Konzepte wohl weiter durchziehe­n müssen, um diese Besucher in Schach zu halten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany