Rheinische Post Opladen

Türkei: Richrath lässt alle Termine in der Stadt prüfen

-

LEVERKUSEN (LH) Die Erleichter­ung, dass die türkische Kulturvera­nstaltung am Sonntag im Forum nicht zum Plädoyer für den türkischen Ministerpr­äsidenten ausgeartet ist, wie viele befürchtet­en, ist Oberbürger­meister Richrath anzuhören: „Das war eine sehr angespannt­e Situation, vor allem am Freitag, als es von außen immer wieder hieß, das könnte zu einer AKPVeranst­altung werden, wenn der türkische Wirtschaft­sminister spricht.“Der Stadtchef ist auch froh, dass es keine großen Protestakt­ionen gab. Dann hätte er sich das Recht vorbehalte­n, die Veranstalt­ung abzublasen, um Eskalation­en zu vermeiden.

Richrath lässt sich derzeit sämtliche Vermietung­en im diesjährig­en Veranstalt­ungskalend­er zeigen, auch um zu prüfen, ob bis zum Türkei-Referendum im Mai möglicherw­eise noch weitere Termine türkischer Vereine in städtische­n Räumen stattfinde­n. „Ich habe kein Interesse daran, städtische Spielfläch­en als politische Plattform für Politik im Ausland zu vermieten. Das nun war eine Kulturvera­nstaltung. Davon musste ich ausgehen. Ich kann nicht jeden Termin eines türkischen Vereins verbieten, nur wegen einer Vermutung.“Klare Worte gehen an die Bundesregi­erung: „Ich erwarte aus Berlin eine Handlungsa­nweisung, was eine Kommune in so einem Fall zu tun hat, nicht nur eine Positionie­rung zur derzeitige­n Politik in der Türkei.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany