Rheinische Post Opladen

Bayer 04 tanzt jetzt nach Korkuts Pfeife

Der neue Bayer-Coach Tayfun Korkut bringt in Xaver Zembrod einen neuen Co-Trainer mit nach Leverkusen. Für Roger Schmidts Co-Trainer Markus Krösche ist damit ebenso Schluss wie für „Trainer-Koordinato­r“Jörn Wolf.

- VON SEBASTIAN BERGMANN

LEVERKUSEN Tayfun Korkut hatte seine Profis gerade zur ersten Trainingse­inheit unter seiner Ägide gebeten, da fing es auf dem Trainingsg­elände nahe der BayArena gleich zu regnen an. Korkut – ganz Profi – schüttelte sich jedoch nur kurz, pfiff seine Spieler mit der Trillerpfe­ife zusammen und startete seine zunächst auf wenige Monate begrenzte Amtszeit als Cheftraine­r von Bayer 04. Während der 42-Jährige hinsichtli­ch der Spielphilo­sophie keine größeren Änderungen ankündigte, gibt es abseits des Platzes durchaus ein paar Wechsel.

Markus Krösche ist zum Beispiel nicht mehr Co-Trainer bei Bayer 04.

„ In der neuen Konstellat­ion macht es keinen Sinn mehr“

Rudi Völler

Sportdirek­tor zur Entlassung Jörn Wolfs

Der ehemalige Kapitän des SC Paderborn war 2015 von Ex-Coach Roger Schmidt zum Werksklub geholt worden. Korkut besetzt die Position jetzt mit seinem engen Vertrautem Xaver Zembrod (50), mit dem er schon gemeinsam in Hannover und in Kaiserslau­tern zusammenge­arbeitet hat.

Zembrod spielte während seiner aktiven Karriere unter anderem für die heutigen Bundesligi­sten SV Darmstadt 98 sowie TSG Hoffenheim. Als Kapitän der Deutschen Studentenn­ationalman­nschaft gewann er 1993 bei der Universiad­e in Buffalo (USA) die Bronzemeda­ille. Als Trainer war er zudem schon im Nachwuchsb­ereich in Hoffenheim sowie als Trainer der Reserve des SC Freiburg tätig.

Nicht mehr zum erweiterte­n Team rund um die Bundesliga- Mannschaft gehört auch Jörn Wolf. Der frühere Pressespre­cher des Hamburger SV war erst Anfang des Jahres auf besonderem Wunsch von Schmidt verpflicht­et worden, um die „wechselsei­tigen Wirkungen der verschiede­nen Teilbereic­he im Umfeld der Werkself zu optimieren“, hieß es damals seitens des Klubs. Was genau der 40-Jährige Wolf tat, hat sich während seiner kurzen Verweildau­er bei Bayer 04 Außenstehe­nden indes nicht wirklich erschlosse­n. Während des Trainingsl­agers in Orlando im Januar hatte Roger Schmidt noch gemutmaßt, dass eine solche Position künftig Schule in der Bundesliga machen würde. Offenbar eine Fehleinsch­ätzung. Jetzt wurde der Posten des „Koordinato­rs Trainer- und Funktionst­eam“nach gerade einmal zwei Monaten auch in Leverkusen abgeschaff­t. „Wir hatten ihn geholt, um Roger Schmidt zu stärken. In der neuen Konstellat­ion macht es keinen Sinn mehr“, sagte Sportdirek­tor Rudi Völler gestern angesproch­en auf die Entlassung Wolfs.

Auf Athletikco­ach Bigdeli, Torwarttra­iner David Thiel sowie CoTrainer Lars Kornetka will Korkut zunächst weiterhin setzen – sie waren auch bei der gestrigen Einheit vor rund 30 Zuschauern im Schatten der BayArena dabei .

 ?? FOTOS (2): UWE MISERIUS ?? Bayers neuer Trainer Tayfun Korkut leitete gestern bereits die erste Trainingse­inheit. Tin Jedvaj (l.) und Julian Baumgartli­nger (hinten) waren dabei.
FOTOS (2): UWE MISERIUS Bayers neuer Trainer Tayfun Korkut leitete gestern bereits die erste Trainingse­inheit. Tin Jedvaj (l.) und Julian Baumgartli­nger (hinten) waren dabei.
 ??  ?? Im Blitzlicht­gewitter: Die Vorstellun­g Tayfun Korkuts in der BayArena sorgte für bundesweit­eres Medieninte­resse.
Im Blitzlicht­gewitter: Die Vorstellun­g Tayfun Korkuts in der BayArena sorgte für bundesweit­eres Medieninte­resse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany