Rheinische Post Opladen

Quartier am Markt Lützenkirc­hen ist gut im Plan

-

LÜTZENKIRC­HEN (kno) Seit einiger Zeit ist alles anders in Lützenkirc­hen. Zwar wird der Werbering am Ende des Monats zum 13. Mal sein Festzelt für den „Tanz in den Mai“auf dem Marktplatz aufstellen. Doch seit rund einem Jahr hat sich der Platz um rund 50 Meter in Richtung Zentrum verlagert. Und rings umher stehen zahlreiche Neubauten. Errichtet wurden sie im Rahmen der Maßnahme „Lützenkirc­hen – Quartier am Markt“durch das Unternehme­n ID GmbH Individuel­l aus Leichlinge­n.

Bereits seit 2007 gab es Bemühungen, das Gelände der ehemaligen Tennishall­en im Dorf mit Wohnungen und Discounter neu zu ordnen. Vor allem gegen den Supermarkt wehrten sich die Bürger vehement. Lange tat sich nichts, bis das Gelände im Dezember 2012 von den Leichlinge­r Investoren gekauft wurde. Einer von ihnen, Clemens von Dryander, erläuterte jetzt einige Details.

Insgesamt liege das Projekt im Zeitplan, es sei sogar einiges schneller fertig geworden als gedacht, sagte von Dryander. „Bis auf eine sind alle 44 Wohneinhei­ten aus dem ersten Bauabschni­tt verkauft und notariell beurkundet“, ergänzt der Planer. Einziehen werden vor allem Menschen aus dem Umkreis.

Zügig soll es in diesem Jahr mit dem zweiten Bauabschni­tt auf der Ostseite weiter gehen. Der Bauantrag sei eingereich­t, Baubeginn werde noch in diesem Jahr sein. Bislang sei die Hälfte aller 22 Wohneinhei­ten verkauft. Mit Fertigstel­lung der gesamten Maßnahme – zuletzt folgen rund 20 Wohnungen auf der Westseite – sei ab etwa 2020 zu rechnen.

Das Erreichen des ersten Etappenzie­les soll am Sonntag, 23. April, ab 15 Uhr, gemeinsam mit dem Werbering gefeiert werden. Es gibt einen Schlemmerm­arkt, und für musikalisc­he Unterhaltu­ng sorgt die Leverkusen­er Jazzband Greencard.

Im Mai wird der Platz noch einmal kurz für einige Restarbeit­en gesperrt. Spätestens ab Juli wird der Wochenmark­t dort an jedem Dienstag ausgericht­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany