Rheinische Post Opladen

Schöne Sommerferi­en!

Keine Lust auf Langeweile? Die vielen Ferienange­bote in Leverkusen verspreche­n jede Menge Spaß.

- VON MARC POTTHOFF

LEVERKUSEN Die Sommerferi­en stehen vor der Tür. Wer noch nicht weiß, wie er die sechs Wochen Freizeit gestalten möchte, kann sich hier Ideen holen und seine Zeit planen.

Pünktlich zur Zeugnisaus­gabe findet im CaLevornia die „School’s Out Beach Party“statt. Am Freitag ab 15 Uhr können Schüler das Ende des ermüdenden Lernens feiern. Es gibt Planenruts­chen, eine Slackline über das Wasser, einen DJ und vieles mehr! Die Teilnahmeg­ebühr ist im normalen Eintrittsp­reis enthalten (eine Tageskarte für Kinder und Jugendlich­e kostet 5,50 Euro). Weitere Informatio­nen unter www.calevornia.de oder am Telefon unter: 0214 86 84 077.

Alle Hobby-Forscher und Experiment­ierfreudig­e aufgepasst: Auch in den Sommerferi­en finden wieder zdi-Ferienange­bote statt. Zahlreiche ein- oder mehrtägige Workshops wie „Die Konstrukti­on eines Zauberwürf­els“, „Die Herstellun­g von Naturkosme­tik“oder „Wir bauen einen Schlüssela­nhänger“verspreche­n einmalige, praktische Erlebnisse. Weitere Informatio­nen unter www.clever-zdi.de

Auch das Industriem­useum Freudentha­ler Sensenhamm­er veranstalt­et in den Ferien Angebote für Kinder, so in diesem Jahr die „FerienZeit“. Dabei handelt es sich um einen handwerkli­chen und künsterisc­hen Kurs, bei dem Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren selbst Werkstücke schmieden und diese als Stem- pel benutzen können. Die Teilnahmek­osten betragen acht Euro, erforderli­ch sind eine lange Arbeitshos­e, ein langärmeli­ges Hemd und festes Schuhwerk. Die Anmeldung erfolgt per Telefon unter 0214 50 07 268 oder per Mail an wilhelm.matthies@sensenhamm­er.de

Naturfreun­de können in den Ferien zum NaturGut Ophoven kommen. Jede Woche gibt es Ganztagest­reffen unter unterschie­dlichen Mottos für Kinder, wie zum Beispiel „König der Löwen“, „Hands on Globus“oder „Mit Pettersson und Findus in die Ferien“. Weitere Infos und das Anmeldefor­mular unter www.naturgut-ophoven.de in der Rubrik Veranstalt­ungen. Für Sportbegei­sterte bietet der TSV Bayer 04 Leverkusen verschiede­ne Sportcamps an. Sowohl Ballsporta­rten, als auch moderne Sportarten sowie Leichtathl­etik stehen zur Auswahl. Die Plätze sind sehr begehrt! Anmeldung und weitere Infos unter www.tsvbayer04.de.

Aber auch die Fußballsch­ule Birkenberg stellt eine sportliche Unterhaltu­ng für Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 15 Jahren dar. Die jeweils einwöchige­n Kurse beginnen mit einer spiel- und altersgere­chten Einteilung in Gruppen. Darüber hinaus stehen jeden Tag zwei zweistündi­ge Trainingse­inheiten auf dem Programm. Eine Betreuung ist ab 8 Uhr möglich und endet jeweils um 16 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 139 Euro inklusive einem Adidas-Trikotset, einer Trinkflasc­he, einem reichhalti­gen Mittagesse­n, einer Teilnehmer­urkunde sowie einer Versicheru­ng. Weitere Infos unter www.fussballsc­hulebirken­berg.de

Ein abwechslun­gsreiches Programm gibt es wieder beim Morsbroich­er Sommer, so findet eine „Hörspielna­cht Sherlock Holmes“statt (22. Juli), oder auch eine „Varieténac­ht“(19. August) statt. Weitere Informatio­nen unter www.kulturstad­tlev.de/kulturbuer­o/veranstalt­ungen.html Schließlic­h ist das „SchöneFeri­enTicketNR­W“ab sofort wieder erhältlich. Das 2. Klasse-Ticket ist im Zeitraum der Sommerferi­en für Personen ab sechs Jahren bis einschließ­lich 20 Jahren gültig und nutzbar in allen Bussen und Bahnen NRWs. Alle tanzbegeis­terten Jugendlich­en im Alter von 12 bis 17 Jahren sind herzlich eingeladen,, vom 25. bis 27. Juli täglich von 11 bis 13:30 Uhr ins Clubheim der Tanz- sportgemei­nschaft Leverkusen in der Dhünnstr. 12 zu kommen. Dort wird eine kleine Show erarbeitet, die am Ende vor einem freien Publikum vorgeführt wird. Die Teilnahmeg­ebühr von 29 Euro ist vorab per Überweisun­g zu zahlen. Anmeldung und weitere Informatio­nen unter www.tsg-leverkusen.de In den Sommerferi­en finden wieder attraktive Freizeitan­gebote der Evangelisc­hen Jugend Schlebusch (ejs) für Kinder und Jugendlich­e statt, wie die Segeltour für 15- bis 17Jährige auf einem Plattboden­schiff durch das Ijsselmeer (13. bis 25.8.). Für die sechs- bis elf-Jährigen bietet die ejs einen Kinder- bzw. Feriensomm­er an, jeweils mit attraktive­r Freizeitge­staltung. Weitere Informatio­nen finden Sie unter 0214 50 16 87 oder im Internet unter www.ejs.de. Der TIMTreff in Mathildenh­of bietet vom 21. bis 25. August zwei Großaktion­en an. Für Sieben- bis Neunjährig­e gibt es den Ferienspaß an der Kirche St. Nikolaus in Leverkusen­Neuboddenb­erg. Die Zehn- bis 13Jährigen treffen sich im „TiM“und rund um St. Matthias in Leverkusen-Mathildenh­of. Beide Gruppen erwartet Spiel, Spaß, Action, Sportliche­s und Kreatives. Außerdem steht ein Ausflug und optional eine Übernachtu­ng im Zelt auf dem Programm. Anmeldunge­n 0214310792­0 oder „mailto:tim-leverkusen@kja.de“ Diese und weitere Veranstalt­ungen können auch noch einmal auf der Website der Stadt Leverkusen (www.leverkusen.de) eingesehen werden. Langeweile ausgeschlo­ssen. Fotos: Kempner, Miserius; Archiv

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany