Rheinische Post Opladen

Quettinger Schützen trotzten tapfer dem Regen

- VON BASTIAN QUEDNAU

QUETTINGEN Um 18.54 Uhr stand der neue Schützenkö­nig der Bürgerschü­tzengesell­schaft ( BSG) Quettingen fest. Mit dem 115. Schuss brachte Markus Weis den Holzvogel zu Fall. Damit ist der 28-Jährige der jüngste König der Vereinsges­chichte. „Ich bin sicher, dass wir alle ordentlich Spaß haben werden“, versichert der noch leicht sprachlose Weis mit Blick auf die kommenden Monate im Amt. „Ich habe es ja schon oft genug miterlebt, und wir werden ein schönes Jahr daraus machen.“

Dabei waren die Rahmenbedi­ngungen am Freitagabe­nd alles andere als perfekt. Tagsüber hat es immer wieder geregnet, so dass in diesem Jahr erstmals ein Regenschut­z vor dem Schießstan­d aufgebaut werden musste. „Heute ist es das erste Mal, dass wir wirklich schlechtes Wetter haben“, bedauert Rainer Weis, 1. Geschäftsf­ührer der BSG Quettingen. „Im letzten Jahr war es vor dem Schießen richtig heiß und einmal gab es auch einen kurzen Schauer. Aber ansonsten hatten wir zu 95 Prozent schönes Wetter.“

Gleichzeit­ig wurde auch der Pokalkönig der Könige ermittelt, der unter allen ehemaligen Schützenkö­nigen des Vereins ausgeschos­sen wird. Weiter ging es am Samstagmit­tag mit der Krönung in der Kirche ‘St. Maria Rosenkranz­königin’, bei der der ehemalige König das Amt an seinen Nachfolger übergibt. Anschließe­nd fand traditions­gemäß ein Umzug durch die Straßen statt, bei dem zum nunmehr dritten Mal, unter der Anwesenhei­t vieler Schaulusti­ger, auch die Bruchhause­r Treckerfre­unde teilnahmen.

Später klang der Tag mit weiteren Wettbewerb­en und einem Konzert aus. Während die ‘St. Etienne Band’ ihr breites Musik-Repertoire zum Besten gab, wurde draußen der Vereinsvog­el geschossen. Nachdem das Wetter während des Umzuges noch mitspielte, fand das Nachmittag­sund Abendprogr­amm bei strömendem Regen statt. Ein Umstand, der dafür sorgte, dass zwei weitere Zelte aufgestell­t werden mussten.

Zum Abschluss wurde es dann noch einmal feierlich, als das diesjährig­e Ehrenmitgl­ied verkündet wurde: Oberbürger­meister Uwe Richrath durfte sich über die große Anerkennun­g freuen.

 ?? FOTOS: MISERIUS ?? Einzug des Kaiserpaar­s Herbert Janke und Petra Landauer-Halbeck in die Kirche. Vorne rechts Vorsitzend­er Thorsten Steinke.
FOTOS: MISERIUS Einzug des Kaiserpaar­s Herbert Janke und Petra Landauer-Halbeck in die Kirche. Vorne rechts Vorsitzend­er Thorsten Steinke.
 ??  ?? Jüngster König: Markus Weis mit Anne Berghöfer an seiner Seite.
Jüngster König: Markus Weis mit Anne Berghöfer an seiner Seite.

Newspapers in German

Newspapers from Germany