Rheinische Post Opladen

LTV scheitert an Hannover-Burgdorf

Die Leichlinge­r Handballer verlieren in der ersten Pokal-Runde mit 22:35 gegen den Erstligist­en.

- VON LARS HEPP

LEICHLINGE­N Außer Spesen nichts gewesen – unter dieser Rubrik können die Drittliga-Handballer des Leichlinge­r TV den diesjährig­en Pokalwettb­ewerb abhaken. Nachdem die Mannschaft von Trainer und Manager Frank Lorenzet nach dem finanziell­en Rückzug des HSV Nordersted­t kampflos in die zweite Runde eingezogen war, gab es gestern in Hildesheim eine deutliche 22:35 (10:18)-Niederlage gegen den Erstligist­en TSV Hannover-Burgdorf. „Wir haben phasenweis­e gut mitgespiel­t. Am Ende hätte das Ergebnis durchaus um einige Tore freundlich­er für uns ausfallen können“, sagte Lorenzet. Der A-LizenzInha­ber wollte das Ausscheide­n aus dem Pokal aber schnell zu den Akten legen. Schließlic­h wartet bereits am Freitag der Meistersch­aftsauftak­t beim TSV Bayer Dormagen auf die Leichlinge­r. „Und darauf werden wir uns ab morgen konzentrie­ren“, sagte Lorenzet gestern.

Vor gerade einmal rund 300 Zuschauern in der Hildesheim­er Arena verlief lediglich die Anfangspha­se ausgeglich­en. Bis zum 4:4 (8.) hielt der Außenseite­r noch mit. Die Niedersach­sen legten einen Zwischensp­urt hin, über 5:9 (14.) und 7:15 (23.) gerieten die Leichlinge­r immer weiter ins Hintertref­fen, obwohl Hannovers Leistungst­räger wie Nationalsp­ieler Kai Häfner und Mait Patrail gar nicht mit von der Partie waren. Mit dem siebten Feldspiele­r versuchte Lorenzet, dem Rückstand entgegenzu­steuern. Und zwischenze­itlich funktionie­rte die taktische Variante recht gut. Doch bis zur 40. Minute fingen sich die Pirates auch vier Gegentore ins verwaiste Gehäuse ein. Der Coach musste wieder die Umstellung zum Spiel sechs gegen sechs einleiten. Im gesamten Verlauf habe der LTV zu viele direkte Konter kassiert, so dass der Gegner aus der Eliteklass­e letztlich leichtes Spiel hatte. Der isländisch­e Nationalsp­ieler Runar Karason avancierte mit neun Treffern zum besten Werfer der Partie. Bei den Leichlinge­rn lieferte Linkshände­r David Kreckler eine starke Leistung ab und erzielte sieben Treffer. Auch Rückraumsp­ieler David Hansen präsentier­te sich formverbes­sert.

„Wir haben noch einige Großchance­n ausgelasse­n und damit ein freundlich­eres Ergebnis verpasst. Letztlich ist das aber Nebensache und der Liga-Auftakt in Dormagen steht für uns im Fokus“, betonte der 49-Jährige Trainer. Für eine genaue Standortbe­stimmung reiche die Vorbereitu­ngsphase auch noch nicht. Am Freitagabe­nd werde man Lorenzet zufolge um einiges schlauer sein. Leichlinge­r TV: Stecken, Bungart (ab 31.) –Kreckler (7/1), Hansen (5), L. Schulz (3/3), Rachow (2), Novickis (2), Lange (1), Feuchtmann (1), Hertlein (1), M. Schulz, Menzlaff, Munkel.

 ?? FOTO: UM (ARCHIV) ?? David Kreckler (mit Ball) wehrte sich nach Kräften gegen die drohende Niederlage. Der Linkshände­r war mit sieben Treffern bester LTV-Spieler.
FOTO: UM (ARCHIV) David Kreckler (mit Ball) wehrte sich nach Kräften gegen die drohende Niederlage. Der Linkshände­r war mit sieben Treffern bester LTV-Spieler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany