Rheinische Post Opladen

Fußballeri­nnen machen zu viele Fehler in Essen

-

LEVERKUSEN (kre) Alles passte noch nicht bei Bayers Fußballeri­nnen im letzten Test beim Nachbarn und Erstligist­en SGS Essen. „Aber das war schließlic­h auch unser stärkster Gegner in der Vorbereitu­ng“, zeigte sich Trainerin Verena Hagedorn gnädig in der Bewertung der Leistung beim 1:4 (0:2) in Schönebeck.

Gleichwohl nahm sie einige Ansätze für Verbesseru­ngen mit, hatte ihr Team doch unnötige Ballverlus­te sowie einige individuel­le Fehler zu beklagen. Zudem ließ der Leverkusen­er Zweitligis­t im Angriff sowohl Aufmerksam­keit als auch Durchschla­gskraft vermissen. Unter dem Strich zu viel für einen Erfolg gegen den ambitionie­rten Bundesligi­sten aus Essen, bei dem die ehemaligen Leverkusen­erinnen Ramona Petzelberg­er, Marina Hegering und Turid Knaak spielen. So blieb es rund zwei Wochen vor dem Start in die Zweitliga-Saison bei einem Ehrentreff­er im Test, den Madeline Gier zum zwischenze­itlichen 1:3 aus Leverkusen­er Sicht beisteuert­e.

Inzwischen hat der Absteiger seine Personalpl­anungen abgeschlos­sen. Die letzte „Neue“ist eine gute Bekannte, handelt es sich doch um Mittelfeld­spielerin Henrietta Csiszar. Die Ungarin – seit 2016 bei Bayer – hat sich überrasche­nd entschiede­n, ihren Vertrag zu verlängern. Dabei hatten die Leverkusen­erinnen sie bereits als sicheren Abgang vermeldet und zwischenze­itlich sowohl den Kontakt als auch die Hoffnung auf einen Verbleib verloren.

Als Cziszars Gespräche mit Atlético Madrid jedoch scheiterte­n, nahm Bayer die Fährte wieder auf – mit Erfolg. „Sie tut uns wirklich gut – spielerisc­h wie auch vom Typ her“, schwärmte die neue und alte Trainerin, die damit ihr Team komplett beisammen hat.

Um sich mit vollständi­gem Kader noch besser einspielen zu können, legen die Leverkusen­erinnen morgen noch ein zusätzlich­es Testspiel gegen den Regionalli­gisten Moers ein. Gespielt wird im Leistungsz­entrum Kurtekotte­n. Anstoß ist um 19.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany