Rheinische Post Opladen

Drei Millionen Euro für eine topmoderne Kita an der Pregelstra­ße

- VON DORIAN AUDERSCH

RHEINDORF Rüdiger Scholz hat noch lebhafte Erinnerung­en an die Kita an der Pregelstra­ße: Ein gelungenes Sommerfest sei ihm noch präsent, sagt der CDU-Landtagsab­geordnete. Die Kinder hätten Sackhüpfen und Eierlaufen auf dem Außengelän­de gespielt. „Ob die das wohl heute auch noch machen?“, fragt sich der mittlerwei­le 59-Jährige, während er seinen Blick über die grundsanie­rte Kindertage­sstätte schweifen lässt.

Mehr als drei Millionen Euro wurden in die 1964 erbaute Einrichtun­g investiert. Sie wurde erweitert, umgebaut und grundsanie­rt. Das Gebäude genügt nun modernsten Ansprüchen – auch aus energetisc­her Sicht. „Im Grunde ist es eine komplett neue Kita“, sagt Leiterin Janka Müller. „Die Kinder können die hellen, freundlich­en Räume erkunden, und es gibt mehr Platz für alles.“Es gebe dutzende Verbesseru­ngen für den kindergärt­nerischen Alltag.

85 Kinder in sieben Gruppen besuchen derzeit die städtische Kita, die zudem eines von 20 Familienze­ntren in Leverkusen ist – also auch eine Anlaufstel­le für Eltern, die Hilfe oder Beratung suchen mit vielen weiteren Angeboten und Aktionen. Mittelfris­tig soll diese Zahl auf 115 Kinder anwachsen.

Das Bestandsge­bäude umfasst nach dem Umbau fünf Gruppenräu­me, den Essbereich mit Küche und einen Mehrzweckr­aum. Hinzu kommen zwei neue Gruppen im Anbau. Der Aufzug, der das Untergesch­oss mit dem bislang nur über Treppen erreichbar­en Familienze­ntrum im ersten Geschoss verbinden soll, geht indes erst im Oktober in Betrieb.

Die Kosten teilen sich auf in den neuen Anbau (1,1 Millionen Euro) sowie den Umbau und die Grundsanie­rung des mit Asbest belasteten alten Gebäudes (1,9 Millionen Euro), wovon 1,5 Millionen aus den Landesförd­ermitteln „Soziale Stadt Rheindorf“kommen. Von August 2013 bis Oktober 2015 liefen die Bauarbeite­n am Altbau, größtentei­ls im laufenden Betrieb. Von August 2016 bis Oktober 2017 lief die Sanierung. „Die lange Bauphase erklärt sich durch unterschie­dliche Förderkuli­ssen“, sagt Oberbürger­meister Uwe Richrath. Die Kita sei ein Signal an die Familien im geschosswo­hnungsbaur­eichen Rheindorf: „Wir schaffen vernünftig­e Strukturen und nehmen uns sukzessive die Bauten aus den 1970er Jahren vor.“Als nächstes stünden die Schule an der Elbestraße und die Sporthalle­n an der Deichtorst­raße auf dem Plan.

Ebenfalls neu gestaltet worden ist der Außenberei­ch der Kita – nicht nur zur Freude von Scholz. Denn die ihm in guter Erinnerung gebliebene­n Klassiker der Kinderbesp­aßung lassen sich auf dem Areal nach wie vor bestens ausüben.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Kinder, Eltern und Erzieher fühlen sich wohl in der umgebauten und grundsanie­rten Kita an der Pregelstra­ße.
FOTO: UWE MISERIUS Kinder, Eltern und Erzieher fühlen sich wohl in der umgebauten und grundsanie­rten Kita an der Pregelstra­ße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany