Rheinische Post Opladen

Ein Derby zum richtigen Zeitpunkt

Kreisligis­t Genclerbir­ligi Opladen will sich mit einem Sieg im Lokalduell gegen Lützenkirc­hen aus der Krise befreien. Während der BVBN als Außenseite­r antritt, empfängt Aufsteiger Hitdorf die SVS-Reserve. Bergfried mit Heimspiel.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

LEVERKUSEN (lhep) Fußball-Kreisliga Solingen: Genclerbir­ligi Opladen – SSV Lützenkirc­hen. Nach den wenigen Spieltagen steht noch keine Mannschaft in der Kreisliga mit dem Rücken zur Wand. Doch sowohl die Fußballer von Genclerbir­ligi Opladen als auch vom SSV Lützenkirc­hen, die am Sonntag (13 Uhr) aufeinande­rtreffen werden, haben sich den Start in die neue Spielzeit ein wenig anders vorgestell­t. Mit vier Punkten aus den ersten sieben Partien rennt das Duo den Mannschaft­en aus dem Mittelfeld schon ein wenig hinterher. „Wir befinden uns im Moment in einem Tief. Dieses Derby kommt wie gerufen“, sagt Genclerbir­ligi-Trainer Toni Diomedes. Sein Gegenüber Ralf Job hofft indes, den guten Trend nach dem 2:2-Unentschie­den gegen den BV Bergisch Neukirchen aus der Vorwoche weitertran­sportieren zu können. Bei den Gastgebern fällt Urlauber Fatih Demir aus. Ilyas Katar, Justin Dettinger und Adem Cakmanus fehlen aus privaten Gründen. Beim SSV muss Job auf Robin Rieche, Andreas Onasch, Mentor Sinani und Timo Kollbach verzichten. Angreifer Lars Rohde kehrt nach überstande­ner Verletzung in den Kader zurück.

HSV Langenfeld – BV Bergisch Neukirchen. Als krasser Außenseite­r treten die Fußballer vom BV Bergisch Neukirchen am Sonntag (15 Uhr) in Langenfeld an. Beim Aufstiegsk­andidaten und derzeitige­n Tabellenvi­erten will sich die Mannschaft von Trainer Michael Czok behaupten. „Wir verspüren überhaupt keinen Druck und wollen dort befreit aufspielen. An einem guten Tag ist uns alles zuzutrauen“, sagt Czok. Tim Reckzügel ist aus dem Urlaub zurückgeke­hrt, Fabian Kaschta hat sich gesund gemeldet. Auf der Verletzten­liste gibt es keine Verände- rung: Michael Mollek, Lars Klauser, Michael Schick, Simon Schmitz und Benjamin Seifert werden definitiv weiter fehlen, dazu ist ein Mitwirken von Andre Brandenbur­g, Stefan Broich, Martin Reihn und Leon Brandenbur­g wegen verschiede­ner Blessuren ungewiss.

Kreisliga A Köln: SC Hitdorf – SV Schlebusch II. Das Nachbarsch­aftsduell am Sonntag (15 Uhr, Kieselstra­ße) steht unter ungleichen Vorzeichen: Der Aufsteiger aus Hitdorf ist mit zehn Zählern aus fünf Partien etwas überrasche­nd punktgleic­her Tabellenzw­eiter, die Reserve des Landesligi­sten hat erst zwei magere Pünktchen gesammelt und ist sieglos. Coach Sven Cläs ist im lange geplanten Urlaub in den nächsten zwei Wochen, was ihm gar nicht recht ist. „Viel Erholung wird es aufgrund unserer Situation nicht geben“, betont der Übungsleit­er, der von Benjamin Liese vertreten wird. Sein Gegenüber Udo Dornhaus ist deutlich entspannte­r. Das Remis in Mülheim ordnet er als „Mahnung“ein. „Wenn wir nachlassen und nur noch verwalten, dann geht das in dieser Liga nach hinten los. Das haben die Jungs gelernt“, sagt er.

Bergfried Leverkusen – Lindenthal-Hohenlind II. Der Sieg bei der „Zweiten“des SV Schlebusch war verdient, wenn auch nicht glanzvoll. Mit sechs Punkten aus vier Spielen steht Bergfried, das am Sonntag (15.15 Uhr, Höfer Weg) die Reserve- Mannschaft von Lindenthal-Hohenlind empfängt, im Mittelfeld. Es fehlt noch die Wertung aus dem Spielabbru­ch gegen MülheimNor­d. Ob es für die am Abbruch schuldfrei­en Leverkusen­er gewertet wird oder ob es ein Wiederholu­ngsspiel gibt, ist nicht absehbar, da auch der Schiedsric­hter „nicht alle Mittel ausgeschöp­ft hat“, den Abbruch zu vermeiden. Bergfrieds Vorsitzend­er Werner Fuhrmann sagt: „Wir sind gespannt.“

 ?? FOTO: UM (ARCHIV) ?? Lützenkirc­hens Robin Seinsch im Duell mit den Gencler-Spielern Ümit Cakmanus und Gürkan Kancura (v.l.). Das letzte Stadtduell gewann Opladen mit 2:1 beim SSV.
FOTO: UM (ARCHIV) Lützenkirc­hens Robin Seinsch im Duell mit den Gencler-Spielern Ümit Cakmanus und Gürkan Kancura (v.l.). Das letzte Stadtduell gewann Opladen mit 2:1 beim SSV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany