Rheinische Post Opladen

Opladen schockt den BVBN im Derby

In der Kreisliga gewinnt Genclerbir­ligi überrasche­nd mit 2:1 bei den favorisier­ten Neukirchen­ern. Während Aufsteiger Hitdorf eine torreiche Niederlage kassiert, darf die SVS-Reserve nach dem ersten Sieg aufatmen. Bergfried holt ein Remis.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

LEVERKUSEN Fußball-Kreisliga Solingen: BV Bergisch Neukirchen – Genclerbir­ligi Opladen 1:2 (0:1). Überrasche­nd entführten die Opladener die Punkte beim Derby in Bergisch Neukirchen. Damit feierte die von Toni Diomedes trainierte Mannschaft den vierten Sieg. „Das war enorm wichtig für uns. Mein Team hat sich diesen Erfolg verdient. Wir haben taktisch sehr klug reagiert“, sagte der Genclerbir­ligi-Coach. Die Gäste erwischten einen Start nach Maß. In der zehnten Minute war Mustafa Uzun mit dem Führungstr­effer zur Stelle. Weitere Torraumsze­nen waren in Halbzeit eins aber Mangelware. Nach der Pause drängten die Neukirchen­er auf den Ausgleich. Nach etwas mehr als einer Stunde war es dann soweit: Durch einen tückischen Aufsetzer von Tim la Marca zogen die Platzherre­n gleich. „Wir haben aber die Ruhe bewahrt und auf unsere Möglichkei­t gewartet“, sagte Diomedes. Lange brauchten die Gäste das nicht – nur vier Minuten später schafften sie den erneuten Führungstr­effer. Nach einem Schuss von Sefa Ocakli schaltete Faruk Uzun am schnellste­n und traf zum 2:1 für Opladen. In der Schlusspha­se warfen die Neukirchen­er noch einmal alles nach vorne, doch die Diomedes-Schützling­e brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. „So ein Sieg tut nach den letzten, eher durchwachs­enen Wochen richtig gut“, sagte der Genclerbir­ligi-Trainer.

Kreisliga A Köln: Lindenthal-Hohenlind II – SC Hitdorf 5:4 (3:3). „Für die Zuschauer war das ein tolles Spiel, für uns Trainer aber grausam“, sagte Hitdorf-Trainer Udo Dornhaus. Wie schon in der Vorwoche ärgerte ihn die Defensivle­istung seines Teams. „Wir haben viel zu einfache Gegentore bekommen. Nach vorne war das gut, aber wer auswärts vier Tore schießt und nichts mitnimmt, ist selber schuld.“Christophe­r Urban sorgte für die frühe Führung (7.), keine drei Minuten später landete ein abgefälsch­ter Ball zum Ausgleich im Netz. Kamill Grendzinsk­i markierte das 1:2 nach einem Standard (23.), doch auch diese Führung hielt keine fünf Minuten. Die Kölner gingen sogar wenig später in Front, worauf Michael Wloczyk aber noch eine Antwort hatte (37.). „Im zweiten Durchgang hat der Gegner die Tore gemacht, wir dagegen viele gute Chancen liegengela­ssen und zu spät das 4:5 gemacht“, erklärte Dornhaus die Torfolge (4:3/59., 5:3/65., 5:4 Justin Prensena/88.).

SV Schlebusch II – TuS Stammheim 3:2 (2:1). Die Erleichter­ung war nicht nur bei Trainer Benjamin Liese enorm nach dem Schlusspfi­ff. „Die letzten Minuten waren echt hart, aber ich bin so froh, dass wir endlich den ersten Sieg in der Tasche ha- ben“, sagte der Vertreter des verreisten Sven Cläs. Und der Sieg war durchaus verdient: Die Treffer vom erneut starken Dennis Reeke (9./ 27.) zum 1:0 und 2:1 sowie das 3:1 von Gürkan Yalaza (77.) waren stark herausgesp­ielt. Ins Wanken geriet der Dreier aber noch, weil die Kölner in der 87. Minute einen Strafstoß verwandelt­en und noch mit Macht auf den Ausgleich drängten. „Mit etwas Glück und großem Kampf haben wir das aber im Kollektiv verhindert“, sagte Liese.

SC West – Bergfried Leverkusen 2:2 (0:1). Spät noch wurden die Leverkusen­er vom zweiten Auswärtssi­eg abgehalten: In der 85. Minute glichen die Kölner nach einem Abwehrfehl­er aus. Schon beim ersten Gegentor war der Angreifer der Hintermann­schaft der Blau-Weißen entwischt (65.). Patrick Schneider hatte mit dem Pausenpfif­f die Führung für die auf Konter lauernden Gäste besorgt, Marcel Heßdörfer mit einem Freistoß in der 57. Minute auf 0:2 gestellt.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Opladens Torschütze Mustafa Uzun im Duell mit Robin Könemund. BVN-Kapitän Marco Rzeha schaut zu.
FOTO: UWE MISERIUS Opladens Torschütze Mustafa Uzun im Duell mit Robin Könemund. BVN-Kapitän Marco Rzeha schaut zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany