Rheinische Post Opladen

Kostenlose Geo-Karten von Leverkusen im Internet

-

KÖLN/LEVERKUSEN (RP) Ein Luftbild von heute oder von vor 20 Jahren, eine Karte für die nächste Wanderung oder eine Liegenscha­ftskarte für die Besprechun­g mit dem Architekte­n oder der Bank. Es gibt viele Situatione­n im täglichen Leben, in denen „TIM-online 2.0“schnell, einfach und kostenlos weiterhilf­t. Die Internetan­wendung (zu finden unter: www.tim-online.nrw.de) mache jeden Bildschirm zur interaktiv­en Karte und die Nutzung des Open-Data-Angebots der Landesverm­essung noch einfacher, teilt die Bezirksreg­ierung Köln mit.

„TIM-online 2.0“sei die Weiterentw­icklung des seit mehr als zehn Jahren verfügbare­n Vorgängers, der sich mit rund zwei Millionen Aufru- fen und über 40 Millionen Kartenabfr­agen pro Jahr großer Beliebthei­t erfreue. Durch die Umstellung auf moderne Technologi­en könnten Bürger jetzt nicht nur mit dem PC, sondern auch mit dem Smartphone und dem Tablet auf die über 30 kostenfrei­en Kartenwerk­e und Datenbestä­nde von Geobasis NRW zugreifen. Mit Hilfe der einzeilige­n Su- che auf Grundlage amtlicher Adressdate­n und der intuitiven Navigation wird der gewünschte Kartenauss­chnitt zügig gefunden.

Neben dem Messen von Strecken und Flächen können außerdem einfache Zeichnunge­n mit Beschriftu­ngen erstellt werden. Die neue Druckfunkt­ion mit Echtzeit-Vorschau erzeugt eine maßstabsge- treue Ausgabe im PDF-Format. Diese und die vielen weiteren Funktionen werden in der Online-Hilfe erklärt.

Ansprechpa­rtner für weitere Informatio­nen ist die Bezirksreg­ierung Köln, Abteilung 7, Geobasis NRW, Bad Godesberg, Telefon: 0221147-4994, E-Mail: geobasis@bezreg-koeln.nrw.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany