Rheinische Post Opladen

Martinsmar­kt lockt nach Schlebusch

-

SCHLEBUSCH (dora) Der „Schlebusch­er Martinsmar­kt“lädt am Wochenende zum 22. mal ein – unter der Regie der Werbe- und Fördergeme­inschaft des Stadtteils. Die Öffnungsze­iten des Marktes sind Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Kunsthandw­erk und Geschenkar­tikel bis hin zu selbstgeba­uten Krippen gibt es an den Ständen zu entdecken.

Am Samstag ist auf dem Arcadenpla­tz bis zur Mittagszei­t wie gewohnt der Bauern-/Spezialitä­tenmarkt. Am Sonntag hingegen ist das Areal fest in den Händen von Trödlern. Privatpers­onen und Vereine verkaufen dort dann allerlei Schätzchen und Schnäppche­n.

Am Abend geht der Martinsumz­ug durch Schlebusch, der mittlerwei­le der größte in Leverkusen ist. Die Kinder und Begleitper­sonen sammeln sich ab 17.30 Uhr auf dem Arcadenpla­tz, wo von Musikgrupp­en Lieder zum Martinsfes­t gespielt werden. Um 18.30 Uhr startet der Zug, voran St. Martin auf seinem Pferd, mit Begleitung von vier Kapellen. Mit Laternen und Lampions ziehen hunderte Kinder mit Eltern/ Großeltern durch die Fußgängerz­one und über die Bergische Landstraße. Von dort geht es über den Hammerweg zum Freudentha­ler Sensenhamm­er. Höhepunkt ist hier das Abbrennen des Martinsfeu­er. Zu kurzzeitig­en Straßenspe­rrungen kommt es von 18 bis 20 Uhr (Lindenplat­z, Kreuzung Bergische Landstraße/Hammerweg, VonDiergar­dt-Straße). Zum verkaufsof­fenen Sonntag, am 12. November, haben zahlreiche Geschäfte im Zentrum Schlebusch­s von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum vorweihnac­htlichen Einkaufsbu­mmel ein.

 ?? FOTO: UM (ARCHIV) ?? Natürlich ist am Wochenende auch der traditione­lle Martinszug.
FOTO: UM (ARCHIV) Natürlich ist am Wochenende auch der traditione­lle Martinszug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany