Rheinische Post Opladen

Musikschul­e will früh die Freude am Musizieren wecken

- VON INA BODENRÖDER

LEICHLINGE­N Fenja (9), Henry (9), Mika (6) und Arvid (6) haben ihre Wahl getroffen. „Ich will gerne Schlagzeug lernen“, verkündete Henry am Wochenende beim Schnuppert­ag zur Instrument­enwahl der Leichlinge­r Musikschul­e. Das könnte zuhause laut werden, denn die Wahl seines Bruders Arvid fiel nicht viel leiser aus: Auch ihm hatte es das Schlagzeug angetan, alternativ käme noch die Gitarre infrage. Dessen Freund Mika hat denselben Geschmack, nur seine Schwester Fenja mag auch die leiseren Töne: Sie zieht es zur Querflöte.

Am Wochenende haben die vier ausprobier­t, in welche musikalisc­he Richtung es sie ziehen könnte. In 13 Räumen standen den Kindern die verschiede­nen Instrument­e mit den entspreche­nden Lehrer der Musikschul­e zur Verfügung, um nach Herzenslus­t zu schauen und zu probieren. Vor allem Spaß solle das Musizieren den Kindern machen, sagten die beiden Mütter Judith Koks und Ulrike Westmattel­mann übereinsti­mmend. Etwas leichter zu lernen und sich besser zu konzentrie­ren, komme eventuell als Motiv dazu.

Tomke Andresen ist seit 17 Jahren an der Musikschul­e in Leichlinge­n tätig, zig Kinder haben bei ihr die musikalisc­hen Früherzieh­ung absolviert. Allmählich sieht sie ein Licht am Ende der musikalisc­hen Flaute. „Die letzten Jahre waren hart, wir hatten weniger Gruppen als früher“, erzählte sie am Wochenende. Derzeit entwickelt­en sich die Anmeldezah­len aber wieder besser.

Die Probleme mit dem Nachwuchs führte sie vor allem auf die Ganztagsbe­treuung schon in den Kindertage­sstätten zurück. „Selbst die Kleinsten kommen nicht mehr vor 15.30 Uhr in die Gruppen. Und dann sind sie oft schon sehr müde“, berichtete sie. So sei der Nachwuchs schlecht zu erreichen. Deshalb geht die Musikschul­e immer mehr dorthin, wo die Kinder die meiste Zeit des Tages verbringen: in die Kindertage­sstätten, mit denen sie Kooperatio­nen eingeht.

Henry, Mika, Fenja und Arvid aber hatten ihre Wahl getroffen und schienen die passenden Instrument­e für sich gefunden zu haben. „Du weißt gar nicht, wie schön das ist“, sagte Fenja zu ihrem Bruder, fest überzeugt, mit der Querflöte schon bald wunderbar musizieren zu können.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Beim Schnuppert­ag in der Leichlinge­r Musikschul­e wurden den Kindern die verschiede­nsten Instrument­e vorgeführt.
FOTO: UWE MISERIUS Beim Schnuppert­ag in der Leichlinge­r Musikschul­e wurden den Kindern die verschiede­nsten Instrument­e vorgeführt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany