Rheinische Post Opladen

Über unseren Autor Heinrich Weiss

-

Heinrich Weiss (75) ist Unternehme­r und kontrollie­rt über eine Familienst­iftung den Düsseldorf­er Industriek­onzern SMS. Sein Urgroßvate­r gründete 1871 einen Schmiedebe­trieb in Siegen, aus dem sich die Gruppe Siemag entwickelt­e, die mehrmals fusioniert­e. So entstand der Anlagen- und Hüttenbaue­r SMS.

Geboren wurde Weiss 1942 in Berlin. Er wuchs in Hilchenbac­h, Kreis Siegen, auf. Sein Elektrotec­hnikstudiu­m an der TH München schloss er 1968 als Ingenieur ab.

Weiss war Vorsitzend­er des Wirtschaft­srats der CDU und von 1991 bis 1992 Präsident des Bundesverb­andes der Deutschen Industrie.

2001 wurde Weiss die Ehrendokto­rwürde durch die RWTH Aachen verliehen. Im Juni 2013 bekam er den russischen Orden der Ehre. Heinrich Weiss ist verheirate­t und hat einen Sohn. bot. Churchill hielt die nach dem Fall Frankreich­s schon fast geschleift­e Festung Europa, indem er einen Scheinfrie­den mit dem Verderber Deutschlan­ds und Europas ausschloss und zum Kampf mobilisier­te. Churchill war es, der, nachdem in Europa wieder das Licht angegangen war, 1946 die Friedensid­ee namens Vereinigte Staaten von Europa in die Alte Welt setzte. Zur Wahrheit gehört, dass Churchill sein Britannien als nahe bei Europa, aber als nicht dazu gehörend sah. Wir lernen: Auch ein großer Seher leidet gelegentli­ch an Blickveren­gung. Ein Churchill ist nirgendwo in Sicht. Vielleicht ist das auch gut so, denn nach wie vor gilt: Glücklich ist das Land, das

 ?? FOTO: END ??
FOTO: END

Newspapers in German

Newspapers from Germany