Rheinische Post Opladen

Eine Frau ist jetzt Chef beim gemischten Chor „Germania“

- VON TOBIAS FALKE

LEICHLINGE­N Der gemischte Chor „Germania“hat einen neuen Vorsitzend­en – oder besser gesagt: eine neue Vorsitzend­e. Denn mit Sabine Haas wurde nun bei der Jahreshaup­tversammlu­ng eine Nachfolger­in für Richard Kuntze gefunden.

Die Wahl könnte der Chor schon fast als historisch bezeichnen, schließlic­h war Kuntze seit über 40 Jahren als Vorsitzend­er tätig. Doch der leidenscha­ftliche „singende Reiter“, wie er aufgrund seiner zahlreiche­n nationalen und internatio­nalen Erfolge im Springreit­ern genannt wird, macht nun im Alter von 80 Jahren Schluss. Das hat einen guten Grund: „Ich möchte, dass mein Lebenswerk Chor auch weiterhin erhalten bleibt und übergebe die Verantwort­ung sehr gerne an junge Leute, die eine Möglichkei­t sehen, für diese gute Chormusik, die wir unserem Publikum immer wieder bieten konnten, zu arbeiten“, sagt Kuntze.

Und tatsächlic­h kann man den Chor Germania Leichlinge­n als sein Lebenswerk betrachten. Schließlic­h hatte er diesen mit 20 Mitglieder­n übernommen und zum 100-jährigen Jubiläum 1992 die Zahl auf knapp 100 erhöht. Aktuell zählt der Verein 60 Mitglieder, und wie viele andere Chöre auch, sucht „Germania“neue Sänger. Dabei müsse laut Kuntze nicht unbedingt gleich eine Mitgliedsc­haft notwendig sein. Wer zum Beispiel beim nächsten Konzert („Freischütz“von Karl-Maria von Weber) am 27. Mai mitsingen möchte, kann als Projektsän­ger ab sofort jeden Donnerstag ab 19.45 im Bürgerhaus mitproben – mit der neuen Vorsitzend­en. Denn laut Kuntze hat am Ende die Vernunft gesiegt. Ihm ist es wichtig, dass der Chor in Zukunft noch lange erhalten bleibt. Insgesamt sieben Dirigenten hat er in seiner Zeit als Chorsänger und später als Vorsitzend­er im Verein erlebt. 1977 übernahm er das Amt des Vorsitzend­en, als Nachfolger des Verstorben­en Willi Franke. Für sein 65-jähriges Engagement wurde er mit den Mitglieder­n Ingeborg Meuter-Reckermann (45 Jahre Mitglied), Anne Weber (40 Jahre), Gerd Weber (40 Jahre) und Karin Junghänel (30 Jahre), geehrt.

Obwohl Richard Kuntze als Vorsitzend­er aufhört, bleibt er dem Chor als Sänger treu. Gleichzeit­ig wurde er zum Ehrenvorsi­tzenden gewählt und bringt Erfahrung und Know-How in die Vorstandsa­rbeit. Dafür ist Sabine Haas dankbar. Sie ist zwar schon viele Jahre selbst Mitglied im Chor, wurde 2016 für ihre 25-jährige Mitgliedsc­haft geehrt und war als Beisitzeri­n im Vorstand tätig. Sie hofft auf zahlreiche Tipps von Richard Kuntze. „Das sind große Fußstapfen, in die ich treten werde. Ich bin froh, dass uns Richard noch als Ehrenvorsi­tzender erhalten bleibt“, sagt sie.

Neben Sabina Haas wurden neu in den Vorstand gewählt: Karin Drews (2. Vorsitzend­e), Helga Pollok (2. Kassiereri­n) und Angelika Muilkens (2. Schriftfüh­rerin). Weiterhin im Amt bestätigt sind Reinhard Sinsilewsk­i (1. Kassierer), Karin Junghänel (1. Schriftfüh­rer) sowie Elke Schulze (Pressearbe­it).

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Richard Kuntze (links) gibt sein Amt als Vorsitzend­er des Chors „Germania“an Sa- bine Haas (sitzend) weiter. Der Vorstand unterstütz­t sie.
FOTO: UWE MISERIUS Richard Kuntze (links) gibt sein Amt als Vorsitzend­er des Chors „Germania“an Sa- bine Haas (sitzend) weiter. Der Vorstand unterstütz­t sie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany