Rheinische Post Opladen

TSV-Coach Zhou warnt vor Borkens Anika Brinkmann

-

LEVERKUSEN (brü) Wenn die Volleyball­erinnen des TSV Bayer 04 heute ab 19.30 Uhr in der Ostermann-Arena gegen die Skurios Volleys Borken antreten, ist das mehr als nur eine von vielen Partien in der Nordstaffe­l der 2. Bundesliga. Für Bayers Coach Zhong Yu Zhou ist es auch eine Begegnung mit der eigenen Vergangenh­eit.

Denn der Chinese trainierte den VfL Oythe zwischen 1995 und 1997. Eine seiner damaligen Spielerinn­en stieg zu Beginn dieser Saison als Trainerin mit dem SV Bad Laer ins Bundesliga-Unterhaus auf: Danuta Brinkmann. Wegen ihr zog es Tochter Anika aus Griechenla­nd zurück nach Deutschlan­d – und über den Aufsteiger erst vor wenigen Tagen zu den Skurios Volleys – dem heutigen Gegner des TSV.

„Auf sie werden wir auf jeden Fall aufpassen müssen“, betonte Zhou. In ihren aktiven Jahren im Volleyball­geschäft ist die 31-Jährige viel herumgekom­men. Anika Brinkmann verfügt über Erfahrunge­n in der Bundesliga, konnte sich dort einen Namen machen und wechselte dann nach Griechenla­nd zu AO Thiras Santonini.

„Sie ist nicht besonders groß, aber eine vielseitig­e Spielerin – in allen Bereichen“, berichtete Zhou. Zwar sei die Offensive das Steckenpfe­rd der Außenspiel­erin, gleichwohl habe sie ihre Stärken beim Aufschlag und in der Abwehrarbe­it. Ähnlich zu ihrem Pendant auf Seiten des TSV, Mannschaft­skapitänin Anja Hoja, ist Brinkmann im Angriff mit vielen Variatione­n ausgestatt­et. Ihre große Stärke ist jedoch ihr sehr wuchtiger Angriffssc­hlag.

Zhou, der an der Seitenlini­e seinen Landsmann Chang Cheng Liu trifft, erwartet von seinen Schützling­en den gleichen Einsatz, den das Team vor gut einer Woche während des Spiels gegen Oythe zeigte. Er erwarte ein enges Spiel. Schon in der Hinrunde wurden alle fünf Sätze knapp entschiede­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany