Rheinische Post Opladen

Noten in der Schule: wichtig oder Quatsch?

Gestern gab es Zeugnisse – so viel Aufregung wegen ein paar Zahlen auf einem Papier. Doch was sagen die Noten eigentlich aus? Und wie sinnvoll sind sie?

-

Abschluss, desto größer die Chance auf eine Ausbildung.

„Gute Noten sollen Schüler ermuntern, auch weiterhin gut im Unterricht mitzumache­n“, sagt der Experte. „Schlechte Noten können sie dazu bringen, künftig besser aufzupasse­n.“Die Zensuren sollen dir also helfen, dich weiter im Unterricht anzustreng­en. Oder noch ein bisschen mehr zu tun.

Für schlechte Noten gibt es viele Gründe. „Eine Note kann allenfalls zeigen, wie gut oder schlecht man eine Aufgabe lösen kann“, sagt Schulleite­r Rainer Devantié. „Die Persönlich­keit eines Menschen lässt sich dadurch aber nicht beschreibe­n.“

Manche Lehrer sind dafür bekannt, dass ihr Unterricht etwas leichter oder schwerer ist. Dann hagelt es in Mathe Vieren – obwohl die Noten im Jahr davor viel besser waren. „Eine Zahl ist schnell vergeben“, sagt Rainer Devantié. „Besser als Noten sind längere Berichte, in denen Lehrer die Leistung ihrer Schüler beschreibe­n.“

Bedeutet eine Fünf in Mathe, dass du in dem Fach eine Niete bist? „Bei einer schlechten Note meinen die Kinder, sie seien nichts wert“, sagt der Experte. „Auf diese Weise üben Noten nur unnötigen Druck aus.“Außerdem würden Noten nur die Besten fördern, weil diese durch gute Zensuren belohnt werden. Dass das nicht gerecht ist, sagen Experten. dpa

 ?? FOTO: DPA ?? Die Noten der Klassenarb­eiten fließen in die Zeugnisnot­e mit ein.
FOTO: DPA Die Noten der Klassenarb­eiten fließen in die Zeugnisnot­e mit ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany