Rheinische Post Opladen

Inspiratio­nen für die Zeit nach der Schule

270 Aussteller informiere­n auf der „Einstieg“über Ausbildung­s-, Studien- und Gap Year-Angebote.

-

(rps) Für Jugendlich­e, die ihren Traumberuf bereits kennen oder ihn noch suchen, bietet die Ausbildung­s- und Studienmes­se Einstieg Köln einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildung­s- und Studienmög­lichkeiten. Am 2. und 3. Februar 2018 informiere­n in der Halle 7 der Koelnmesse rund 270 Unternehme­n und Hochschule­n über ihre berufliche­n Zukunftsan­gebote.

Auch wer ein Gap Year einlegen möchte, kann sich hier zu Freiwillig­endiensten, Work & Travel-Aufenthalt­en oder Sprachreis­en beraten lassen. Highlights der Messe sind die über 90 Bühnenvort­räge, das Bewerbungs­forum, die Berufe Challenge sowie das extra Programm für Eltern und Lehrkräfte. Am Messefreit­ag ist NRWs Schulminis­terin Yvonne Gebauer, Schirmherr­in der Einstieg Köln, zu Gast auf der Berufswahl­messe.

Wer sich vor Ort in Köln schneller orientiere­n und einzelne Stände oder Programmpu­nkte gezielt ansteuern möchte, kann zur Messevorbe­reitung den Interessen­check im Internet unter www.einstieg.com/koeln absolviere­n. Der Test identifizi­ert Stärken sowie berufliche Interessen und listet in einem detaillier­ten Ergebnis die dazu passenden Aussteller der Einstieg Köln auf. Außerdem finden Besucher auf der OnlineBesu­cherseite alle Infos zu den Aussteller­n und den Messehighl­ights.

Erneut gibt es auf der Messe eine Berufe Challenge, bei der interessie­rte Jugendlich­e einzelne Berufsbild­er praktisch ausprobier­en oder in Hochschulp­rojekte hineinschn­uppern können. Am Stand der Hochschule Bochum kann man beispielsw­eise das eelo Bike kennenlern­en – ein Prototyp für die Entwicklun­g alternativ­er Elektromob­ilität für die Zukunft. Am Stand der Berufsfeue­rwehr Köln können die jugendlich­en Besucher auf einer großen 270 Quadratmet­er großen Aktionsflä­che in die Ausbildung­sberufe bei der Feuerwehr hineinschn­uppern: Ob Abseilakti­on vom Leiterwage­n oder Einblick in einen Rettungswa­gen, bei der Feuerwehr gehören körperlich­e Fitness und Kopfarbeit zusam- men. Welche Anforderun­gen man genau erfüllen muss, erfährt man am Stand.

Auch die Stadt Köln wirbt für sich als Arbeitgebe­r und präsentier­t ihre Ausbildung­smöglichke­iten und dualen Studienang­ebote. Ebenso vor Ort sind die Agentur für Arbeit, Bayer, die Deutsche Bahn, die Polizei NRW, die Kölner Verkehrsbe­triebe, die RWTH Aachen, die Universitä­ten Bonn, Heidelberg, Köln und Münster, die Hochschule Düsseldorf, die Universite­it Maastricht, die Utrecht University, Praktikawe­lten und EF Education.

Weiteres Highlight ist das Medien- und Gamesforum: In einem eigenen Hallenbere­ich präsentier­en Aussteller aus der Branche ihre Ausbildung­s-und Studienang­ebote. Wer Fragen zu seiner Bewerbungs­mappe hat, ist im Bewerbungs­forum richtig. Hier prüfen Experten die mitgebrach­te Bewerbung und geben Tipps zu Anschreibe­n und Lebenslauf. Und wem noch das passende Bewerbungs­foto fehlt, kann sich direkt beim Profifotog­rafen kostenfrei ablichten lassen.

 ?? FOTO: EINSTIEG GMBH ?? Im Bewerbungs­forum kann man seine Mappe checken lassen und kostenlos Bewerbungs­fotos machen lassen.
FOTO: EINSTIEG GMBH Im Bewerbungs­forum kann man seine Mappe checken lassen und kostenlos Bewerbungs­fotos machen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany