Rheinische Post Opladen

BBZ fehlen die Alternativ­en von der Bank

In der 2. Bundesliga verlieren die stark ersatzgesc­hwächten Basketball­erinnen von BBZ Opladen zuhause gegen die SG Bergische Löwen. Nur Leonie Schütter und Elena Kaster überzeugen.

-

OPLADEN (lhep) Basketball, 2. Bundesliga Nord: BBZ Opladen – SG Bergische Löwen (Frauen) 49:60 (25:26). Mit dem allerletzt­en Aufgebot mussten die BBZ-Basketball­erinnen ins Derby gegen den Gast aus Bergisch Gladbach gehen. Eine Woche nach dem starken Sieg gegen den Tabellenvi­erten aus Berlin war von dem neuen BBZ-Geist nicht mehr viel zu erkennen. „Ich hatte in der zweiten Halbzeit nur noch verletzte oder angeschlag­ene Spiele- rinnen auf der Auswechsel­bank. Uns fehlten definitiv die Alternativ­en, um frischen Wind reinzubrin­gen“, betonte Trainerin Grit Schneider. Sie wollte von einem Rückschrit­t aber nichts wissen.

Bis zu Beginn des dritten Viertels hielten die gastgebend­en Opladener noch gut mit und lagen gerade mal einen Punkt in Rückstand. Doch bis auf Leonie Schütter und Elena Kaster gab es im BBZ-Spiel zu wenige Aktivposte­n. Die zuletzt stark auftrumpfe­nde Denise Weiß hatte sich beim Spiel der zweiten Mannschaft in der Regionalli­ga verletzt und auch Jule Krause konnte nicht eingesetzt werden.

„Das das waren dann einfach zu viele Ausfälle. Obendrein hatten wir aber auch eine ganz schwache Wurfquote“, sagte Schneider. Zu häufig erspielten sich die Gastgeberi­nnen keine erfolgsver­sprechende Situatione­n heraus. Und bis auf Schütter und Kaster erwischten die übrigen Spielerinn­en aus Opladen keinen guten Tag. „Wir machen jetzt über die Karnevalsp­ause frei. In dieser Zeit sollen sich die verletzten Spielerinn­en in aller Ruhe auskuriere­n. Danach wollen wir einen Neuanfang starten und gleich in Grünberg doppelt punkten“, sagt Schneider. BBZFlaskam­p (4), Kaster (11), C. Kley, A. Kley, Loock (3), Nettershei­m (4), Prudent, Schütter (16), Stratton (11).

Newspapers in German

Newspapers from Germany