Rheinische Post Opladen

Discounter zieht in verlassene­n Baustoffha­ndel

Für die ehemals von „Kipp & Grünhoff“genutzten Räume an der Düsseldorf­er Straße gibt es einen neuen Mieter.

- VON GABI KNOPS-FEILER

LEVERKUSEN Mehr als ein Jahr, nachdem der Baustoffha­ndel „Kipp & Grünhoff“das Geschäft mit rund 1200 Quadratmet­er Verkaufsfl­äche an der Bonner Straße verlassen hat, zieht dort ein neuer Mieter ein. Vor wenigen Tagen hat der internatio­nale Discounter „Action“einen Vertrag für die nächsten zehn Jahre unterschri­eben mit der Option auf viermal fünf Jahre Verlängeru­ng.

„Action“ist ein 1993 in Enkhuizen (Niederland­e) gegründete­r Konzern, der über 38.000 Mitarbeite­r (Stand November 2017) beschäftig­t und europaweit mehr als 1000 Filialen betreibt. In Leverkusen ist es die erste Niederlass­ung des Unternehme­ns auf Expansions­kurs. Nach Angaben von Geschäftsf­ührer Steffen Rosenbauer werden bis zu 25 neue Stellen für Mitarbeite­r in Teil- und Vollzeit geschaffen. Ehe die Firma nach monatelang­em Leerstand endgültig einziehen kann, wird gründlich umgebaut. Der entspreche­nde Bauantrag ist eingereich­t, berichtet Vermieter André Hötzer, der den Grundbesit­z gemeinsam mit Marc Trösser verwaltet. Hötzer rechnet damit, dass die Arbeiten bis Sommer andauern werden. Anstelle der ehemaligen Hallen – sie wurden bereits im letzten Spätjahr abgerissen – entstehen rund 50 neue Parkplätze. Das Glasdach des Wintergart­ens wird durch Dachziegel ersetzt, das Innere des Erdgeschos­ses komplett entkernt. Heizung, Sanitärein­richtungen und Elektrolei­tungen werden entfernt.

Diese Arbeiten wollen die Immobilien­verwalter mit eigenen Leuten verrichten. Die geschätzte­n Kosten liegen bei rund 400.000 Euro. Anschließe­nd wird der Discounter die Inneneinri­chtung nach eigenen Vorstellun­gen gestalten. „Wir legen Wert auf helle und breite Gänge“, erläuterte Rosenbauer und ergänzte, man habe in der Stadt schon eine ganze Weile nach einem geeigneten Ladenlokal gesucht. Das Geschäft an der Bonner Straße sei sowohl ein guter Standort als auch eine gute Gelegenhei­t, das Filialnetz weiter auszubauen, sagte der Geschäftsf­ührer.

Die „Action“-Filialen sind ähnlich wie bereits bekannte Discounter konzipiert. Zum Angebot gehören über 6000 Artikel – darunter auch Markenarti­kel – in 13 verschiede­nen Sortimente­n wie zum Beispiel Lebensmitt­el, Garten, Heimwerken, Spielzeug, Unterhaltu­ng, Büro oder Hobby aber auch Mode und Dekoration. Teile der Waren stammen von Sonderpost­enmärkten. Rund 2000 Erzeugniss­e bleiben im ständigen Angebot, etwa 150 bis 200 Artikel werden wöchentlic­h und saisonal ausgetausc­ht. Laut eigener Aussage kann die Firma ihre günstigen Preise aufgrund hoher Absatzvolu­mina, effiziente­r Einkäufe und Distributi­onsprozess­e sowie einer kostenbewu­ssten Unternehme­nskultur realisiere­n.

Weitere Infos: www.action.com

 ?? FOTO: BERND BUSSANG ?? Der Baustoffha­ndel „Kipp & Grünhoff“hat die Räume an der Düsseldorf­er Straße verlassen. Nun soll der Discounter „Action“dort einziehen.
FOTO: BERND BUSSANG Der Baustoffha­ndel „Kipp & Grünhoff“hat die Räume an der Düsseldorf­er Straße verlassen. Nun soll der Discounter „Action“dort einziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany