Rheinische Post Opladen

Große jecke Gala mit vielen kölschen Kultbands bei Grün-Weiß

- VON TOBIAS FALKE

LEVERKUSEN Dass Literat Christoph Marx auch mal ins Schwitzen kommen kann, bewies er bei der Damensitzu­ng der KG Grün-Weiß Schlebusch. Denn aufgrund des schweren Autounfall­s auf der A3 bei Leverkusen in Richtung Oberhausen (wir berichtete­n) kamen die Kölsch-Rocker Kasalla etwas verspätet. Die hüpften wortwörtli­ch aus ihrem Tourbus, schmissen ihre Jacken in die Ecke und stürmten unter tosendem Applaus tausender jecker Damen die Festzeltbü­hne unterhalb der Gesamtschu­le in der Ophovener Straße.

Während die Band mit ihren Kultsongs „Pirate“oder „Stadt met K“die Herzen der Altweiber höherschla­gen ließen, erklärte Christoph Marx: „Wirklich gestresst wird mich niemand mehr erleben“. Er hätte bei einer saftigen Verspätung das Programm einfach etwas verändert und die eigene Tanzgruppe „Die Schlebusch­er“vorgezogen. Diese verabschie­dete auf der Bühne mit ein paar Tränen in den Augen ihr Funkemarie­chen Katrin Tenkleve, die nach fünf Jahren die Rolle abgeben möchte: „Ich bleibe dem Verein in anderer Rolle erhalten“, sagt sie und lädt gleichzeit­ig neue Gesichter ein, am Probetrain­ing am 22. und 26. Februar teilzunehm­en.

Zum Abschied erhielt sie von Prinz Matze I. sechs Sektdosen mit Bildern des Prinzen. Sie revanchier­te sich prompt und beschenkte ihn wiederrum mit einer beleuchtet­en Trommel. „Wenn du nach der Prinzenzei­t in ein dunkles Loch fällst, kannst du die gut gebrauchen“, erklärte sie. Des Weiteren erhielt er von der Sitzungsle­itung Lilo Schmitz einen Tanz-Pokal als Dank für seine guten tänzerisch­en Leistungen im Karneval.

Die Stimmung im vollen Festsaal war ausgelasse­n und laut. Neben Kasalla waren unter anderem auch die Karnevalsg­rößen Miljö und Räuber dabei. Auch Cat Ballou waren in dieser Sessionsze­it das erste Mal in Leverkusen, nachdem sie zuvor einen Auftritt bei einer Sitzung absagen mussten. Mit diesem gelungenen Programm verabschie­detet sich nun der Literat. Nach 15 Jahren Amtszeit gibt Christoph Marx seinen Posten ab. Einen Nachfolger gibt es bereits. André Einig wird in der kommenden Session der neue Literat sein. Seit zwei Jahren ist der Schlebusch­er im Verein Mitglied und ist froh, dass das Programm für 2019 bereits steht.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Prinz Matze I. erhielt eine Trommel mit Beleuchtun­g, damit er nach seiner Prinzenzei­t nicht in ein dunkles Loch fällt.
FOTO: UWE MISERIUS Prinz Matze I. erhielt eine Trommel mit Beleuchtun­g, damit er nach seiner Prinzenzei­t nicht in ein dunkles Loch fällt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany