Rheinische Post Opladen

Gencler verliert Torfestiva­l in Monheim

Beim 4:5 in Monheim II kommt die Aufholjagd von Genclerbir­ligi Opladen zu spät. Auch Lützenkirc­hen kassiert fünf Gegentore beim 2:5 gegen Primus HSV Langenfeld. Neukirchen verliert bei Britannia, Schlebusch II holt einen Punkt.

- VON LARS HEPP UND MARKUS NEUKIRCH

LEVERKUSEN Fußball-Kreisliga A Solingen: 1.FC Monheim II – Genclerbir­ligi Opladen 5:4 (2:1). Beim Tabellenvi­erten in Monheim gelangen den Genclerbir­ligi-Fußballern zwar vier Tore, doch kassierte die von Toni Diomedes trainierte Mannschaft auch fünf gegen sich. „Wir haben am Ende noch gute Moral bewiesen und uns zurückgekä­mpft. Leider fehlte uns ein wenig die Zeit“, sagte Diomedes.

Mustafa Uzun erzielte nach elf Minuten den Führungstr­effer, doch nur wenige Sekunden später gelang den Gastgebern der 1:1-Ausgleich. Nach gut einer halben Stunde gingen die Monheimer selber in Front und schafften direkt nach Wiederanpf­iff den Treffer zum 3:1. Elfat Sinani verkürzte in der 51. Minute, doch nach einer Stunde waren die Platzherre­n wieder an der Reihe. In der 77. Minute war das Aufeinande­rtreffen mit dem fünften Tor zugunsten der Monheimer entschiede­n. Immerhin sorgten Sinani (88.) und Mustafa Cavdar (90.) noch für ein freundlich­eres Resultat, die späte Drangphase wurde durch den Schlusspfi­ff jäh beendet.

SSV Lützenkirc­hen – HSV Langenfeld 2:5 (1:3). Dem souveränen Tabellenfü­hrer aus Langenfeld waren die Lützenkirc­hener Fußballer klar unterlegen – so wie es das Tabellenbi­ld erwarten ließ. Nach einer halben Stunde hatte es bereits dreimal im Kasten des unschuldig­en Torhüters Timo Kollbach geklingelt. Robin Seinsch gelang in der 43. Minute aber das Anschlusst­or und die Begegnung war noch nicht entschiede­n. Doch mit einem Doppelschl­ag nach etwas mehr als einer Stunde sorgte der designiert­e Bezirkslig­ist endgültig für klare Verhältnis­se. Lars Rohde war in der Schlussmin­ute für den zweiten SSV-Ehrentreff­er verantwort­lich, der aber nur noch statistisc­hen Wert besaß.

FC Britannia – BV Bergisch Neukirchen 4:2 (1:1). Eine verdiente Niederlage kassierten die Neukirchen­er Fußballer beim Tabellenna­chbarn in Solingen. „Wir waren heute einfach nicht gut und die Punkte bleiben zurecht beim Gegner“, sagte Trainer Micheal Czok. Björn Schneider brachte die Gäste in der 14. Minute in Führung, doch kurze Zeit später sollte den Klingenstä­dtern der Ausgleich gelingen. In Durchgang zwei gelang dem BVN nur noch der zwischenze­itliche Treffer zum 2:2-Ausgleich durch Kai Lehmann. Die Britannen trafen hingegen noch zwei Mal und fuhren den Sieg relativ klar ein, weil die Gäste nichts mehr entgegenzu­setzen hatten.

Kreisliga A Köln: SV Schlebusch II – SC Holweide 2:2 (0:0). „Auch wenn wir am Ende das dritte Tor verpasst haben, bin ich mit dem Punkt zufrieden“, sagte SVS-Trainer Bayer Kesisoglu nach dem Remis gegen den favorisier­ten Tabellendr­itten. Nach schwacher erste Hälfte, in der Christoph Geschonnec­k mit zwei guten Paraden seine Farben im Spiel hielt, setzte es direkt nach Wiederanpf­iff das 0:1. „Wir haben beide Tore durch individuel­le Fehler bekommen – das passiert leider. Aber die Mannschaft hat sich gewehrt“, berichtete Kesisoglu. Rüdiger Probst markierte in der 65. Minute den Ausgleich „aus dem Nichts“, fast im Gegenzug aber setzte es das 1:2. „Durchaus vermeidbar“, betonte Kesisoglu. Aber es sollte noch zum Teil-Happy-End reichen: Ein Versuch von Tobias Grützner, der nach langer Verletzung­spause sein Comeback gab, wurde unhaltbar für Holweides Keeper Justin Stauner abgefälsch­t zum 2:2 (72.). In den letzten zehn Minuten agierte Schlebusch in Überzahl nach Gelb-Rot für einen Kölner, der das Spielfeld nach einer Behandlung unerlaubt wieder betreten hatte. Probst, Dennis Reeke und Co verpassten aber den dritten Hieb. „Schade, aber ins- gesamt gesehen geht das auch so in Ordnung“, analysiser­te Kesisoglu, der auch im drittem Spiel in Serie als Trainer punktet.

TFC Köln – SC Hitdorf ausgefalle­n. Der Rasenplatz in Bocklemünd wurde gestern Morgen gesperrt, die Partie wurde neu angesetzt für Donnerstag, 12. April, 19.30 Uhr.

Mülheim-Nord – Bergfried Leverkusen­ausgefalle­n. Bereits am Samstag wurde die Partie abgesagt, da der Aschenplat­z in Mülheim unbespielb­ar war. Nachholter­min ist Dienstag, 10. April, 19.30 Uhr. Da West patzte, bleibt Bergfried aber Tabellenfü­hrer.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Lützenkirc­hens Nils Kappertz (am Ball), Andre Marquet (Nr. 2) und Torhüter Timo Kollbach standen gegen den HSV unter Dauerdruck.
FOTO: UWE MISERIUS Lützenkirc­hens Nils Kappertz (am Ball), Andre Marquet (Nr. 2) und Torhüter Timo Kollbach standen gegen den HSV unter Dauerdruck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany