Rheinische Post Opladen

Starkregen – mehr als 100 Einsätze, Tierpark unter Wasser

-

LEVERKUSEN (LH) Der Starkregen in der Nacht zu gestern hat die komplette Leverkusen­er Feuerwehr in Atem gehalten – diesmal schwerpunk­tmäßig im Bereich Küppersteg und Manfort. Dort waren vor allem Keller vollgelauf­en. Auch die BayArena, am Freitag Austragung­sort des Testspiels der Nationalel­f gegen Saudi-Arabien, war betroffen. Auf der benachbart­en Sportanlag­e Tannenberg­straße „war ein sehr starker Wassereinb­ruch im gesamten Bereich zu verzeichne­n“, meldete die Berufsfeue­rwehr.

Auch überflutet­e Straßen machten den Einsatzkrä­ften zu schaffen. Drei Autofahrer, die mit ihren Wagen unter einer Unterführu­ng liegen blieben, mussten unter Betreuung der Feuerwehr in ihren Autos bleiben, bis das Wasser abgelaufen war. In der Außenortsc­haft Atzlenbach, die es bereits bei den Starkregen­fällen am 1. Juni und am vergangene­n Freitag stark erwischt hatte, waren gestern wieder Kräfte der Feuerwehr und des Technische­n Hilfswerks (THW) im Einsatz, um Häuser zu sichern. Die Feuerwehr war mit allen Ortslöschz­ügen der freiwillig­en Feuerwehr und beiden Wachen der Berufsfeue­rwehr im Einsatz an mehr als 100 Stellen. Dazu kamen Kräfte von THW und Rotem Kreuz.

Auch der Wildpark Reuschenbe­rg wurde teils überflutet, etliche Wege stark beschädigt, meldete Leiterin Sabine Honnef. Die Ziegen etwa seien so zu Inselbewoh­nern rund um den Stall geworden. „Hilfe in Form von Spenden oder Fachfirmen die uns bei der Reparatur helfen, sind herzlich willkommen“, bat Honnef.

 ?? FOTO: WILDPARK ?? Wege und Gehege, wie das der Ziegen, waren im Wildpark unter Wasser gesetzt. Die Wege sind teils stark beschädigt, meldet die Parkleitun­g.
FOTO: WILDPARK Wege und Gehege, wie das der Ziegen, waren im Wildpark unter Wasser gesetzt. Die Wege sind teils stark beschädigt, meldet die Parkleitun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany