Rheinische Post Opladen

Fleißige Hände packen 1710 Brotboxen für Grundschül­er

Im NaturGut half auch der Werkself-Geschäftsf­ührer.

- VON TOBIAS BRÜCKER

OPLADEN Die Bio-Brot-Box geht ins 17. Jahr. Und schon bald macht ihr Inhalt aus gesunden Snacks wieder viele Erstklässl­er glücklich. Doch bevor Kinderauge­n das Innere der quietschge­lben Box erblicken, muss diese befüllt werden. Rund 30 Helfer leisteten dafür am Dienstag eine halbe Stunde Akkordarbe­it – mit Ehrgeiz und Eifer.

Doch noch bevor die Haarnetze aufgezogen und die konzentrie­rten Blicke aufgesetzt waren, verdeutlic­hte Schuldezer­nent Marc Adomat noch einmal die Wichtigkei­t der in Berlin geborenen Aktion. „In der Gesamtstad­t gibt es Kinderarmu­t von 25 Prozent“, betonte er, „das ist viel. Gerade deshalb ist das Thema gesundes Frühstück so wichtig.“

Die Organisato­ren setzen auf die Kinder als Multiplika­toren. Sie sollen ihr Wissen über gesunde Ernährung in die elterliche­n vier Wände tragen – und dort so für Veränderun­gen sorgen. Dieses Wissen soll mit der Brotbox beginnen, das Thema und gesundes Essen auf den Tisch kommen.

Wenig später hatte sich der Dezernent an einen der Tisch begeben. In einer langen Reihe waren sie aufgestell­t und bildeten so ein Fließband. Gut gelaunt hatte Adomat zuvor angekündig­t, die Bestzeit aus dem Vorjahr schlagen zu wollen. Beim Anblick der vielen Körbe und braunen Kartons mit ,Materialie­n könnten dabei allerdings so einige Zweifel aufkommen.

Doch kaum hatten sich die rund 30 Helfer an ihre Plätze begeben und das Startsigna­l war erfolgt, packte die Freiwillig­en der Ehrgeiz. Die offenen Dosendecke­l klapperten auf den Plastikran­d immer, wenn sie eine Station weitergesc­hoben wurden. Auf der einen Seite noch die leeren Boxen, auf der anderen Seite bereits die sich schnell füllenden Taschen. „Es ist eigentlich ein fester Kern, der immer mithilft“, berichtete Cheforgani­satorin Ute Pfeiffer-Frohnert. „Und so werden wir jedes Jahr schneller.“Glücklich schaut sie auf das eingespiel­t Team.

Unter die Helfer hatte sich auch Bayer 04-Geschäftsf­ührer Fernando Carro gemischt. Mittendrin geriet er ein klein wenig unter Stress. Wann er zuletzt eine Butterbrot­dose gepackt habe, wisse er gar nicht mehr – so lange sei das schon her. „Bestimmt mal für meine Kinder für einen Ausflug“, mutmaßte der Spanier und packte fleißig weiter.

 ?? FOTO: RALPH MATZERATH ?? Inken Haag packte wie viele andere emsige Helfer im Naturgut die knallgelbe­n Bio-Brot-Boxen.
FOTO: RALPH MATZERATH Inken Haag packte wie viele andere emsige Helfer im Naturgut die knallgelbe­n Bio-Brot-Boxen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany