Rheinische Post Opladen

Herrlich lässt keine Ausreden gelten

Aufgrund von Verletzung­en und Länderspie­len stehen dem in die Kritik geratenen Bayer-Coach derzeit nur sieben Feldspiele­r zur Verfügung. Der 46-Jährige will das Beste aus der Situation machen – und gibt sich kämpferisc­h.

- VON SEBASTIAN BERGMANN

LEVERKUSEN Eine bessere Betreuung als am Dienstag hatten die Profis von Bayer 04 wohl selten in ihrer Karriere. Gleich sieben Trainer verfolgten die Vormittags­einheit der sieben Feldspiele­r auf dem Rasenplatz nahe der BayArena. Chefcoach Heiko Herrlich ließ seine Schützling­e Abschlüsse trainieren, arbeitete mit den verblieben­en Profis aber

„Wir müssen auch diese kleine Gruppe fit halten, um im Rhythmus zu bleiben“Heiko Herrlich

Trainer Bayer 04

auch an taktischen und athletisch­en Aspekten. Insgesamt zehn Akteure hat die Werkself, die erst kommende Woche Samstag wieder in der Liga beim FC Bayern München gefordert ist, derzeit an die Nationalte­ams abgestellt.

„Wir müssen auch diese kleine Gruppe fit halten und Dinge verbessern, um im Rhythmus zu bleiben. Es sind zwar nur wenige Spieler, aber mit denen arbeiten wir ja auch richtig“, sagte Herrlich. Er durfte in Lucas Alario, Leon Bailey, Kevin Volland, Mitchell Weiser und Ramazan Özcan fünf Profis beim Training begrüßen, die am Samstag beim 1:3 gegen Wolfsburg in der Startelf standen. Hinzu kamen die nicht eingesetzt­en Karim Bellarabi, Dominik Kohr, Sam Schreck und Reserve-Keeper Tomasz Kucz. Kapitän Lars Bender trainierte wie schon am Vortag individuel­l in den Räumen der BayArena. Zwillingsb­ruder Sven Bender weilte in München, wo er „beim Arzt seines Vertrauens“(Herrlich) seinen lädierten Fuß plangemäß noch einmal untersuche­n ließ. Torhüter Thorsten Kirschbaum, der zuletzt wegen eines Muskelhüll­enrisses im Oberschenk­el ausfiel, kehrte zurück auf den Platz, trainierte aber noch nicht mit der Mannschaft.

Dass in Julian Brandt, Kai Havertz, Jonathan Tah (alle Deutschlan­d), Charles Aránguiz (Chile), Aleksandar Dragovic (Österreich), Lukas Hradecky (Finnland), Tin Jedvaj (Kroatien), Isaac Kiese Thelin (Schweden), Paulinho (Brasilien U20) sowie Jakub Bednarczyk (Polen U20) derzeit zehn einsatzfäh­ige Spieler im Training fehlen, nimmt Herrlich gelassen. „Ich mache mir keine Gedanken darüber, ob es besser wäre, alle Spieler hierzuhabe­n“, sagte der 46-Jährige. „Das wären nur Ausreden. Die Situation ist, wie sie ist.“Er sei ein Kämpfer und freue sich auf die Herausford­erung, die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Herrlich: „Wenn alle wieder da sind, werden wir ein paar Dinge aufarbeite­n.“

Am Mittwochvo­rmittag sind die Bayer-Profis zunächst im Wildpark Reuschenbe­rg gefordert, wo sie anlässlich des „Wir (04) helfen“-Tags dem Wildpark-Team unter die Arme greifen. Am Nachmittag steht dann ein internes Testspiel unter Ausschluss der Öffentlich­keit mit Spielern der U19 an, um den zuletzt nicht eingesetzt­en Werkself-Profis Spielpraxi­s zu gewähren. Die Spielzeit soll zwei Mal 20 Minuten betragen.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Sam Schreck gehörte am Dienstag beim Training zum Mini-Kader, mit dem Coach Heiko Herrlich derzeit arbeitet. Der 19-Jährige wartet noch auf sein erstes Bundesliga-Spiel für Bayer 04.
FOTO: IMAGO Sam Schreck gehörte am Dienstag beim Training zum Mini-Kader, mit dem Coach Heiko Herrlich derzeit arbeitet. Der 19-Jährige wartet noch auf sein erstes Bundesliga-Spiel für Bayer 04.

Newspapers in German

Newspapers from Germany