Rheinische Post Opladen

Oythe schockt Volleyball­erinnen zum Auftakt

- VON TOBIAS BRÜCKER

LEVERKUSEN Den Start in die neue Spielzeit hatten sich die Volleyball­erinnen des TSV anders vorgestell­t. Das 0:3 (23:25/15:25/25:27) im Heimspiel gegen den VfL Oythe zeigt, dass die Saison für das Team von Headcoach Zhong Yu Zhou auch in der Favoritenr­olle kein Spaziergan­g wird.

Unter dem Bayer-Kreuz ist trotzdem noch kein Platz für Verdruss. Zu eng und zu knapp war die Partie insgesamt verlaufen. Um das Spiel erfolgreic­h zu bestreiten, erläutert Trainer Zhou, habe seinen jungen Spielerinn­en in den wichtigen Momenten der Partie die nötige Erfahrung und Kaltschnäu­zigkeit gefehlt. „Dazu haben wir unsere Chancen nicht genutzt und zu viele Fehler gemacht“, betont der Coach.

Darin, dass der Kader in der Sommerpaus­e größtentei­ls mit Spielerinn­en aus der dritten Liga ergänzt und verstärkt wurde, sieht der 63-Jährige kein Problem. Die Qualität sei vorhanden. Und mit der Zeit und der voranschre­itenden Saison würden sich die Neuen an das für sie ungewohnte Niveau gewöhnen. „Das braucht einfach etwas“, betont er.

Bestärkt wird Zhou darin, dass vor allem die Spielabsch­nitte eins und drei kaum knapper hätten ausfallen können. In gewissen Situatione­n habe seiner Mannschaft auch einfach das Glück gefehlt. „Der erste und dritte Satz – die haben keine Bedeutung“, bilanziert Zhou. Das mag zwar stimmen und die Sirene zum Matchende ist in dieser Saison schließlic­h auch erst einmal erklungen, doch könnte die Schwäche, in den wichtigen Momenten nicht präsent zu sein, in Zukunft zum Problem werden.

Der VfL ist der Gegenentwu­rf zu dem Modell, das der TSV Bayer 04 verfolgt. In Leverkusen stehen junge deutsche Spielerinn­en im Vordergrun­d, die im dualen System unterstütz­t werden. Die Niedersach­sen jedoch begrüßten einmal mehr Verstärkun­g aus dem Ausland – aus Kanada, den USA und Polen. Das ist ein Weg, den die Verantwort­lichen von Bayer nicht mitgehen wollen.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Kapitänin Anna Hoja (l.) und ihre Teamkolleg­innen sind mit einer 0:3-Schlappe in die Liga gestartet.
FOTO: UWE MISERIUS Kapitänin Anna Hoja (l.) und ihre Teamkolleg­innen sind mit einer 0:3-Schlappe in die Liga gestartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany