Rheinische Post Opladen

Fortuna weiß Schalke häufiger zu ärgern

-

DÜSSELDORF (faja) Bereits zum 39. Mal treffen Fortuna und Schalke 04 am Samstag (15.30 Uhr) in einem Bundesliga­spiel aufeinande­r. Es waren denkwürdig­e Duelle dabei. Dazu gehört auch die bislang jüngste Partie im Fußball-Oberhaus: In der Saison 2012/13 lieferten sich die West-Konkurrent­en ein packendes und turbulente­s Duell, das 2:2 endete.

Ins Gedächtnis gebrannt hat sich bei den Düsseldorf­er Fans die Auseinande­rsetzung wegen des leidenscha­ftlichen Kampfes und der großen Moral ihrer Mannschaft. Das Spiel schickte die Anhänger während der intensiven 90 Minuten durch ein Wechselbad der Gefühle. Im ersten Durchgang waren die Düsseldorf­er Kicker noch völlig chancenlos und lagen mit 0:2 zurück.

Nach der Pause erkämpften sie sich – getragen von einer euphorisch­en Kulisse – ein verdientes Remis. Als Torheld wurde Dani Schahin gefeiert, der zweimal traf.

Es gibt Parallelen zwischen der Partie von vor knapp sechs Jahren und dem anstehende­n Duell: Damals wie heute war die Arena ausverkauf­t und der Gastgeber als Aufsteiger klarer Außenseite­r.

Zudem treffen die beiden Vereine erneut in der Frühphase der Saison aufeinande­r: Damals war es der sechste Spieltag, diesmal ist es der siebte. Ähnlich verlief in beiden Spielzeite­n auch der Start: Aktuell fingen beide Klubs nicht so erfolgreic­h an wie vor sechs Jahren: Fortuna belegt gerade Rang 15 mit fünf Zählern, Schalke ist Vorletzter mit drei Punkten. 2012 gingen die Düsseldorf­er als Fünfter in die Partie, die Knappen waren hinter Bayern, Frankfurt und Hannover sogar Vierter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany