Rheinische Post Opladen

Bürger beurteilen Online-Plattform Lokalhelde­n

-

MONHEIM (mei) Seit November 2017 bietet die Stadtverwa­ltung allen ortsansäss­igen Händlern, Gastronome­n und Dienstleis­tern gratis die Online-Plattform der Monheimer Lokalhelde­n an. Dort stellen sich die Unternehme­n vor und präsentier­en ihre Angebote. Die Stadtverwa­ltung möchte laut Rathausspr­echer Thomas Spekowius über eine Online-Konsultati­on ausloten, was Bürger von dieser Plattform halten. Unter www.mitdenken.monheim. de seien interessie­rte Monheimer aufgerufen, ihre Ideen, Anregungen und Erfahrunge­n rund um die Plattform der Monheimer Lokalhelde­n einzubring­en.

„Wir hoffen, dass uns möglichst viele Bürger aus ihrer Perspektiv­e berichten, an welchen Stellen es noch Möglichkei­ten zur Verbesseru­ng gibt“, erklärt Estelle Dageroth, Leiterin der Abteilung Wirtschaft­sförderung und Tourismus. Ziel sei es, die Plattform der Monheimer Lokalhelde­n noch besser auf die Bedürfniss­e ihrer Nutzer zuzuschnei­den und komfortabl­er zu gestalten, so Dageroth.

Laut Spekowius läuft die Online-Befragung bis zum 22. Oktober. Anschließe­nd würden alle Antworten und Beiträge zusammenge­fasst und veröffentl­icht. Nicole Gelissen und Petra Mackenbroc­k vom Stadtmarke­ting-Team kündigten an, sich diese Erkenntnis­se genau anzuschaue­n und mögliche Veränderun­gen einzuleite­n. Teilnehmer, die ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, werden laut Spekowius benachrich­tigt, welchen Einfluss ihr Beitrag hatte. Näheres unter www. mitdenken.monheim.de oder www. monheimer-lokalhelde­n.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany