Rheinische Post Opladen

Eigentümer suchen Käufer für Solinger Hofgarten

- VON UWE VETTER

SOLINGEN Vor fünf Jahren, am 24. Oktober 2013, wurde das Einkaufsze­ntrum Hofgarten unter regem Interesse der Öffentlich­keit eröffnet. Genau an dem Ort, an dem einst Karstadt seine Waren verkauft hatte. Die Eigentümer Sonae Sierra und MAB Developmen­t scheinen nach einem halben Jahrzehnt indes das Objekt in der Solinger Innenstadt loswerden zu wollen.

Der Vermarktun­gsprozess für das Einkaufsze­ntrum, der im Laufe dieses Jahres aufgenomme­n wurde, ist im vollen Gang. Ziel der Eigentümer ist die Umsetzung einer sogenannte­n „Kapitalrüc­kgewinnung­s-Strategie“, damit Geld in die Kasse für die Realisieru­ng neuer Projekte hereinkomm­t. „Der Verkaufspr­ozess ist noch nicht abgeschlos­sen, daher können derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden“, heißt es in einer Stellungna­hme von Sonae Sierra. Das Unternehme­n kümmert sich seit fünf Jahren auch um die Verwaltung des Centers. Ob das so bleibt, muss abgewartet werden. Änderungen im Bereich der Architektu­r sind nicht geplant.

Insgesamt rund 120 Millionen Euro haben die Eigentümer nach eigenen Angaben in den Bau des Einkaufsze­ntrums Hofgarten investiert. Verantwort­lich für die Entwicklun­g und den Bau des Hofgartens ist die Solingen Shopping Center GmbH mit Sitz in Frankfurt – ein Joint Venture aus MAB Developmen­t und Sonae Sierra. Beide Unternehme­n sind zu je 50 Prozent am Projekt beteiligt. Der Hofgarten bietet rund 70 Shops und etwa zehn gastronomi­sche Betriebe auf drei Ebenen, zudem 600 Parkplätze. Die Gesamtmiet­fläche beträgt 28.400 Quadratmet­er.

Der Verkauf von Einkaufsze­ntren ist offenbar nicht unüblich. Beispiel Clemens-Galerien: Hier hat es seit der Eröffnung im Jahr 2000 gleich mehrere Wechsel gegeben – zuletzt 2017.

 ?? FOTO: KEMPNER ?? Vor fünf Jahren wurde der Hofgarten eröffnet.
FOTO: KEMPNER Vor fünf Jahren wurde der Hofgarten eröffnet.
 ?? FOTOS (2): PEDDENBRUC­K ?? Wichtig ist es, auch das Ufer unter die Lupe zu nehmen.
FOTOS (2): PEDDENBRUC­K Wichtig ist es, auch das Ufer unter die Lupe zu nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany